Früher wollte ich erst Ballerina, dann Autorin und später Journalistin werden. Bis ich 18 war hat sich Letzteres verfestigt, dann bin ich knapp am NC für Kommunikationswissenschaften vorbeigerauscht und habe mich stattdessen für ein anderes Studium entschieden. Da ich gelesen hatte, dass man als Journalistin jede Menge Allgemeinwissen haben sollte, versuchte ich, so viel wie möglich in meiner Freizeit zu lesen. So schleppte ich Berge von Büchern wöchentlich aus der Stadtbibliothek nach Hause und frequentierte auch mal gerne drei Stadtbibliotheken gleichzeitig, um eine größere Auswahl zu haben. Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen, dass ich im Sinne des Multitaskings zum Beispiel meine Kunsthausaufgaben und ein Buch lesen gleichzeitig machen konnte, wenn ich mich für ein Audio Book entschied. So schleppte ich fortan Kassetten aus der Bibliothek heim.