Da unser Rückflug nach Berlin von Miami aus ging, haben wir beschlossen, die letzte Nacht dort zu verbringen. So ging es also nach einem entspannten Aufenthalt in Palm Beach *klick* zurück nach Miami.
[cooks...] Tropical Breakfast - Chia Cocos Maracuya Pudding (glutenfree & vegan) [Lecker Lieblingsfrühstück]

Eigentlich müsste es ja "eats..." heißen. Der Herd bleibt nämlich aus und auch sonst jegliche Koch- oder Backmaschine. Für dieses super geniale zeitarme "working girl" breakfast brauchen wir nämlich fast nichts.
Labels: breakfast, cooks..., gluten frei, vegan
[explores...] Florida Road Trip Part VII: Roadtrippin' from Cocoa Beach to Palm Beach
Auf dem Weg von Cocoa Beach nach Palm Beach auf der US 1 vorbei an den tollen amerikanischen Villen, ist uns eine der lustigsten Situationen der gesamten Reise passiert. Wenn ich Euch das jetzt so erzähle ich das natürlich überhaupt nicht lustig und ich bin eh total schlecht dadrin lustige Dinge zu erzählen, weil ich mir schon immer vorher ins Hemd mache, das keiner lachen könnte...! Ok, ok, ich lege ja schon los. Also wir fahren so die breite Straße entlang ohne wirklich vielen Autos oder sonst wem zu begegnen da läuft aufeinmal ein riesige Krabbe oder ein Krebs in seinem seitwärts Gang direkt unter unserem fahrenden Auto durch. Der Lieblingsmann und ich waren nur total perplex. Doch ein Blick in den Rückspiegel verriet, dass der kleine Kerl einfach weiter gelaufen ist, natürlich im Seitwärtsgang dabei hat er seine beiden Scheren die ganze Zeit in die Luft gestreckt und sie auf und zu gemacht. Zum Brüllen, sage ich Euch.
Labels: explores..., Florida
[celebrates...] Guide to the perfect party

Im Januar habe ich Euch bereits von unserer großartigen Party unter dem Motto "30 and Fab" berichtet *klick*. Weil die Party so ein großer Erfolg war, habe ich Euch einige Tipps zusammen getragen.
Labels: celebrates
[reads...] A new skin for my beloved Kindle II
Ihr Lieben, heute habe ich eine kurze Produktempfehlung für Euch. Die gab es hier in ähnlicher Form zwar schon mal *klick*, aber ich bin so begeistert von den Skins von DecalGirl *klick*, dass ich Euch noch mal davon berichten muss. Vielleicht könnt Ihr Euch noch an dieses Bild hier unten erinnern:
Labels: reads..., recommends..., sponsors
[bakes...] Oreo-Mini Cupcakes
Bei uns "Dreißigst" es dieses Jahr ja gewaltig und so waren der Lieblingsmann und ich am Samstag mal wieder zu einem 30. Geburtstag eingeladen. Statt Geschenken wünschte sich das Geburtstagskind Beiträge zum Büffet. Das ist natürlich unsere leichteste Übung und so haben wir "unsere Spezialität", wie sich das Geburtstagskind ausdrückte, Mini-Cupcakes mitgebracht. Ich warne Euch, diese Cupcakes gehen weg wie warme Semmeln. Anderes habe ich auch nicht erwartet, denn wer mag bitte das schwarze Gold namens Oreos nicht? Ich spanne Euch nicht länger auf die Folter...!
[celebrates...] "30 and fab"-Sex and the City inspired birthday party - The Dinner Buffet
Puuh, nachdem ich Euch hier relativ flink den Sweet Table von meinem Geburtstag gezeigt habe *klick*, musstet Ihr etwas länger auf das herzhafte Büffet warten. Dabei steht es dem Sweet Table in keinerlei Dingen nach. Aber seht selbst.

Außer dem Sushi, was wir hier *klick* bestellt haben, haben wir alles selbstgemacht.
Auf diesem Büffet seht Ihr:

Im Zentrum seht Ihr hier Aprikosen-Crostini nach diesem Rezept *klick*, das ich wie immer etwas angepasst habe. Da ich immer Angst habe, dass solche Rezepte irgendwann durch Blogschließungen o. ä. unauffindbar werden, schreibe ich es Euch noch mal auf. Sicher ist schließlich sicher.
Als letztes gab es noch mit Käse gefüllte Datteln mit Chutney, beides nach diesem Rezept *klick*.


Außer dem Sushi, was wir hier *klick* bestellt haben, haben wir alles selbstgemacht.
Auf diesem Büffet seht Ihr:
♥
Aprikosen-Crostini
Pizzaschnecken
Datteln und Pflaumen im Speckmantel
Jalapeno Bites
Schinken-Käse Brötchen: nach diesem Rezept *klick*
Dateln gefüllt mit Käse und Chutney
Obst-Pizza
Käseplatte
♥♥♥
Im Zentrum seht Ihr hier Aprikosen-Crostini nach diesem Rezept *klick*, das ich wie immer etwas angepasst habe. Da ich immer Angst habe, dass solche Rezepte irgendwann durch Blogschließungen o. ä. unauffindbar werden, schreibe ich es Euch noch mal auf. Sicher ist schließlich sicher.
Man nehme:
Baguette
Olivenöl
getrocknete Aprikosen
Ziegenfrischkäse
Basilikum
Balsamico-Creme
Salz & Pfeffer
Los geht's!
Das Baguette schneidet Ihr in Scheiben, beträufelt es mit Olivenöl und lasst es kurz im Ofen rösten. Dann bestreicht Ihr es mit dem Ziegenfrischkäse, legt je eine Aprikose darauf und bestreut es mit Streifen des Basilikums. Abschließend gebt Ihr noch das Balsamico drüber und würzt mit Salz und Pfeffer.
Dann gab es noch diese grandiosen super fix gemachten Pizzaschnecken nach diesem Rezept hier *klick*. Ich sag Euch, die sind weggegangen wie warme Semmel und ich werde sie definitiv in mein Repertoire der Last-Minute-Snacks aufnehmen.
Man nehme:
Pizzakit (mit Teig, Tomatensoße etc.)
Belag nach Wahl (ich habe Salami genommen)
Los geht's!
Pizzateig ausrollen und belegen. Dann von der einen Seite her aufrollen, so dass eine Schnecke entsteht. In etwas 1cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C 15 Minuten backen. Easy peasy oder?
Für die Männer gab es dann noch scharfe "Big's absofuckinglutely Jalapeno Bites" nach dieser Vorlage *klick*. Leider war es unmöglich ganze Jalapenos zu bekommen. Die sind eigentlich immer in Scheiben geschnitten. Also haben wir eine Mischung aus Jalapenos und diesen grünen Minipaprika genommen.
Man nehme:
12 Jalapenos (oder Mini Paprika und Jalapenos in Scheiben
2 Rollen Blätterteig
120g Cheddar (gerieben)
200g Frischkäse
4 Knoblauchzehen
1 Ei
1 Paket Schinkenwürfel
Olivenöl
Los geht's!
Backofen auf 180° C vorheizen. Die Knoblauchzehen mit etwas Olivenöl beträufeln und in Alufolie im Ofen 30 Minuten rösten. In der Zwischenzeit den Blätterteig ausrollen und pro Rolle ca. 12 gleichgroße Vierecke schneiden. In einer Schüssel Cheddar, Frischkäse, Knoblauchzehen, und Schinkenwürfel mischen. Die Jalapenos halbieren und die Kerne entfernen (Alternativ so mit den Paprikas verfahren und Jalapenoscheibchen zur Frischkäsemischung geben). Die Frischkäsemischung in die Jalapenohälften bzw. Paprika füllen und je eine Hälfte in ein Viereck hüllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ei mit 3 Esslöffeln Wasser mischen und die Päckchen damit bestreichen. 20 Minuten backen und am besten warm servieren.
Als letztes gab es noch mit Käse gefüllte Datteln mit Chutney, beides nach diesem Rezept *klick*.
Man nehme:
entkernte Medjool Datteln
Gruyere Käse
Petersilie
für das Chutney:
1TL Olivenöl
1 kleine gewürfelte Charlotte
etwas Ingwer
einen Spritzer Orangensaft
etwas Orangenschale
1/2 Paket Cranberries
Zucker nach Geschmack
etwas Rotweinessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Los geht's!
Für das Chutney: In einem kleinen Topf Zwiebelwürfel in Olivenöl für 15 Minuten erhitzen bis sie glasig werden. Gebt Inwer hinzu und lasst es noch zwei bis drei Minuten köcheln. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut umrühren. Circa 30 bis 45 Minuten bei mittlerer Hitze andicken lassen. Eventuell nach 15 Minuten die Temperatur reduzieren.
Datteln entkernen und mit einem kleinen Stück Käse füllen. Bei 180°C circa 10 Minuten im Ofen rösten. Mit dem Chutney zusammen servieren.
entkernte Medjool Datteln
Gruyere Käse
Petersilie
für das Chutney:
1TL Olivenöl
1 kleine gewürfelte Charlotte
etwas Ingwer
einen Spritzer Orangensaft
etwas Orangenschale
1/2 Paket Cranberries
Zucker nach Geschmack
etwas Rotweinessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Los geht's!
Für das Chutney: In einem kleinen Topf Zwiebelwürfel in Olivenöl für 15 Minuten erhitzen bis sie glasig werden. Gebt Inwer hinzu und lasst es noch zwei bis drei Minuten köcheln. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut umrühren. Circa 30 bis 45 Minuten bei mittlerer Hitze andicken lassen. Eventuell nach 15 Minuten die Temperatur reduzieren.
Datteln entkernen und mit einem kleinen Stück Käse füllen. Bei 180°C circa 10 Minuten im Ofen rösten. Mit dem Chutney zusammen servieren.

Als Nachtisch gab es neben einer Käseplatte noch diese saisonale Obstplatte. Nom Nom.
♥
pinker Läufer: Strauss Innovation (alt)
goldener Läufer: Depot-Geschenkpapier
goldene Pappteller: Tiger (Dezember 2013)
Bilderrahmen: IKEA
weiße Fläschchen: da war mal Pago-Saft drin
Serviettenhalter: IKEA
Tartelletteteller: Villeroy & Boch "golden Garden"
goldene Servietten: Idee Creativmarkt
♥♥♥
Labels: bakes..., celebrates, cooks..., decorates..., table decoration
Abonnieren Posts (Atom)