

Gebucht haben wir das erste Mal bei Airberlin Holidays. Dort haben wir bereits im Frühjahr ein Pauschalangebot für Flug und 4-Sterne Hotel Radisson Blu Milan inkl. Frühstück im Doppelzimmer für 4 Nächte für 275 € p.P. gefunden. Das nenne ich einen günstigen Weg Mailand zu entdecken. Das Hotel erwies sich als super Wahl. Es liegt zwar etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt an der "Stadtbahn"-Station Villapizzone bietet aber ansonsten allen Komfort den man sich bei einem Städtetrip wünscht. Die Rezeption war äußerst hilfreich (Tickets für die öffentlichen Verkehrsmitteln, nahe gelegene Restaurants, Stadtpläne, Auswahl der Verkehrsmittel um an einen bestimmten Ort zu gelangen), zum Frühstück bekam ich meinen Cappuccino mit "Latte di Soia" und nach dem vielen Laufen konnten wir unsere Füße im Indoor-Pool abkühlen. Auf dem Bild seht Ihr unser geräumiges Zimmer.


Wie Ihr den Bildern des Essens entnehmen könnt, waren wir insgesamt drei Mal im Obika. Es erinnert mich irgendwie an diese Szene aus Sex and the City (Vorletzte oder Letzte Episode der 6. Staffel "An American Girl in Paris") in der Carrie die Ex-Frau vom "Russian" in einer hippen Pariser Bar trifft. Überall sitzen stylishe Frauen und der Blick auf den Dom ist ein Traum vom Obika aus.

Übrigens habe ich noch nie so viele Designer Handtaschen und hohe Schuhe (hauptsächlich Keilabsatz) gesehen wie in Mailand. Apropos Handtaschen: Im Rinascente Kaufhaus gibt es auch Michael Kors und alle anderen namhaften Designer. Schaut aber unbedingt auch die "Casa" (Einrichtung), Trends (in der -1) und natürlich den Food Court an.

Übrigens habe ich noch nie so viele Designer Handtaschen und hohe Schuhe (hauptsächlich Keilabsatz) gesehen wie in Mailand. Apropos Handtaschen: Im Rinascente Kaufhaus gibt es auch Michael Kors und alle anderen namhaften Designer. Schaut aber unbedingt auch die "Casa" (Einrichtung), Trends (in der -1) und natürlich den Food Court an.
Von dort ging es für uns ersteinmal shoppen entlang des Corso Vittorio Emmanuele II. Das ist allerdings eher enttäuschend. Dort findet Ihr alle bekannten Ketten von H&M, über Benetton, Tezenis und Co.


Eine Pause haben wir in der Pasticceria Bastianello *klick* gemacht und das tolle Gebäck bewundert. Letzter Punkt an diesem ersten Tag in Mailand war ein Abstecher ins Café Eataly (Via Borgogna) *klick*, das quasi direkt gegenüber der Pasticceria liegt. Hier findet Ihr eine ausführlich bebilderte Review dazu *klick*. Das Essen haben wir nicht probiert, für jeden Foodblogger ist der Laden aber sicher allein wegen der tollen Delikatessen ein Muss und auch Designliebhaber werden hier das ein oder andere tolle Stück für ihr Zuhause entdecken.
Ward Ihr schon mal in Mailand?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.