[cooks...] Indian Curry with Mango Curry Tofu & Reishunger

Indisches Curry mit Mango Curry Tofu

Reis heißt bei mir im Kopf irgendwie automatisch Curry, Risotto oder Reispudding. Schon komisch welche Assoziationen manche Lebensmittel so hervorrufen. Reis steht unwahrscheinlich selten auf meinem Kochplan. Wenn ich essen gehe, liegt er dafür erstaunlich oft auf meinem Teller. Eine ganze Weile schon wollte ich mich mal an ein indisches Curry heranwagen, wie praktisch, dass Reishunger, das Ihr mittlerweile wahrscheinlich schon von einigen Blogs kennt, mir eine Kennenlernbox zur Verfügung gestellt hat.




Reishunger Probierpaket

Ein Blick auf die Webseite *klick* verrät die Prinzipien, die dem jungen Bremer Start-Up zu Grunde liegen: Produktvielfalt, kurze Lieferketten, Reis in verschiedenen Packungsgrößen und soziales Engagement. Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die Optik der Reiskörner. Selten bis nie, habe ich so "ordentliche" Körner im Topf noch nach dem Kochen gehabt. Mich spricht außerdem das Prinzip des one-stop-shops an. So bietet Reishunger unter anderem Unterseiten zu verschiedenen Ländern und deren Gewürzen, Rezepten etc. und sogar fertige Pakete z.B. für indisches Curry an *klick*. Den Inhalt meiner Kennenlernbox seht Ihr oben, d.h. ich musste selber ran, ans Rezeptentwickeln.


Man nehme:

2 TL Kokosöl
200g Curry Mango Tofu (*klick*)
je eine Hand voll TK Broccoli, TK Erbsen, TK Zuckerschoten
1 Knoblauchzehe
2cm langes Stückchen Ingwer
100g Kichererbsen aus der Dose
1 Hand voll Cashewkernen
2 Frühlingszwiebeln
100ml Kokosmilch Lite
1 EL Soya-Yoghurtalternative
50g Tikka Massala Curry Paste (z.B. von Bamboo Garden)
200g Basmati Reis (von Reishunger*)

*Werbung



Los geht's!

  1. Den Tofu in Stückchen schneiden und mit 1 TL Cocosöl  im Wok anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  2. 1 TL Cocosöl in den Wok geben, TK Gemüse dazufügen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und dazugeben. Knoblauch und Ingwer darüber pressen. Alles anbraten.
  3. Reis mit ca. 750 ml Wasser in einem Topf für 15 Minuten köcheln lassen. Salz nicht vergessen.
  4. Kichererbsen abbrausen.
  5. Curry Paste zum Gemüse geben und mit Kokosmilch und Soya-Yoghurtalternative andicken lassen. 
  6. Cashew Kerne unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten.
  7. Tofu noch einmal kurz zum Gemüse geben.
  8. Reis in eine Schale geben, darauf Gemüse und Tofu verteilen und mit Cashew-Kernen bestreuen.


türkise Schale: "Latte Bowl" von Anthropologie (similar here *klick*)
Reis: Reishunger*

Latte Bowl Anthropologie

Mit diesem Rezept nehme ich zum ersten Mal an der vegetarischen Weltreise von Tomateninsel.de *klick* teil.

Vegetarische Weltreise - Indien

Wie esst Ihr Euer Curry am liebsten?



Kommentare:

  1. hauptstadtpuppi23.04.2014, 21:40:00

    Das sieht ja schwer nach *ichwilldasauch* aus ... legggaaaaaa!
    Mmmmhh und wie mag ich mein Curry ... schhhhhhhaaaaaaaaarf, muss es sein! ;O)

    Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Ines! :O*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. * Angel of Berlin *24.04.2014, 06:23:00

      Da musst Du dann noch entsprechend Chillies ranmachen. Ich mag doch kein scharfes Essen ;).

      Löschen

Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.