[bakes...] Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting


Manno man. Das sind die leckersten Dinger, die ich je gemacht habe und dabei noch ganz fix und kinderleicht zu machen. Sogar, wenn sich spontaner Besuch ankündigt. Das längste was hier dauert ist die Zeit, in der sich der Hefeteig "aufwärmen" muss, wenn man ihn aus dem Kühlschrank genommen hat.  Nur als Fotomodells taugen sie nicht besonders gut. Aber dafür kann es bei dem Geschmack keine Minuspunkte geben.


Man nehme:

für den Teig
1 Rolle fertigen Hefeteig aus dem Kühlregal
oder selbstgemacht nach diesem Rezept
von Vera (Nicest Things) *klick* 
glutenfrei vom Kochtrotz *klick*

    für die Füllung
    115g braunen Rohrzucker
    2 EL Zimt
    40g Butter

    für das Topping
    45g Puderzucker
    55g Frischkäse
    20g Butter oder Margarine
    1/4 TL Pickerd Vanila *klick*


    Backofen auf 180°C vorheizen. Den Hefeteig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten ruhen lassen. Margarine auch schon einmal herausholen. 
    In der Zwischenzeit Zucker und Zimt vermischen. 
    Den Hefeteig ausrollen und mit der Butter bestreichen. Zimt-Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Teig von der langen Seite her aufrollen. Scheiben abschneiden. 
    Eine Tarteform (o. ä.) mit Backpapier auslegen und die Schnecken darin verteilen. Den herausgefallenen Zucker drüber streuen.


    Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Bei Umluft reichen 15 Minuten. In der Zwischenzeit die Zutaten für das Frosting mit dem Schneebesen des Handrührgeräts vermischen. Die Schnecken kurz abkühlen lassen. Dann das Frosting daraufstreichen, und noch warm genießen.


    Mich erinnern Zimtschnecken gleichermaßen an USA-Aufenthalte mit Frühstück bei Starbucks und IKEA Besuche.


    Was ist Euer schnellstes Rezept?

    1 Kommentar:

    1. Oh wie lecker :) ich liiiiiebe Zimt-das wird sicher mal ausprobiert.

      Liebste Grüße
      Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/

      AntwortenLöschen

    Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.