Langsam füllen sich hier die Keksdosen. Inzwischen habe ich doch tatsächlich schon vier Sorten gebacken. Ich habe da ja so ein Standard-Repertoire zu dem auch diese tollen Mandel-Cranberry Sterne gehören. Das tolle daran ist, sie sind Gluten und Milch frei, ohne komplizierte Zutaten. Das Rezept hat nicht einmal ein derartiges Label. Es ist mehr oder weniger Zufall bzw. sind glaube ich alle Zimtstern und ähnliche Rezepte im Original ohne Mehl.
Die rosa Farbe ist doch ein Traum, oder? Tolle Mädchen Plätzchen sind das. Genau das richtige für kleine und große Prinzessinnen und für den Mädelsabend sowieso.

Man nehme:
für den Teig
250g gemahlene Mandeln
50g getrocknete Cranberries
200g Zucker
1/2TL Zimt
1 Eiweiß (ca. 40g)
50g Puderzucker
1TL ger. Orangenschale
für die Deko
300g Puderzucker
1EL Zitronensaft
2-3EL Granatapfelsirup (Grenadine)
rosa und weiße Zuckerperlen (Achtung: die können Spuren von Gluten enthalten)
Los geht's!
1. Die Cranberries im Blitzhacker fein hacken.
2. Mandeln mit Zucker und Zimt in der Küchemachine mischen.
3. Eiweiß, Puderzucker (50g) und Oangenschalte zugeben und so lange kneten bis alles zu einem Teig zusammen kommt
4. Die Cranberries mit den Händen einarbeiten

5. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 8mm dick ausrollen und für 45 Minuten einfrieren oder auf den Balkon stellen.
9. Aus dem Teig unterschiedlich große Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Teig so verfahren bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
10. Die Backbleche abdecken und noch einmal einfrieren (oder auf den Balkon stellen).
11. Backofen auf 200°C vorheizen / Umluft 160°C. Plätzchen auf unterster Schiene 6-8 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für den Guss:
Puderzucker mit Zitronensaft und Sirup verführen. Die Plätzchen kurz eintauchen und den überflüssigen Guss abtropfen lassen. Mit einer oder mehreren Perlen dekorieren und auf einem Backpapier trocknen lassen.
Wieviele Plätzchen habt Ihr schon gebacken? Verratet Ihr mir Eure Standard-Rezepte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.