<center>* Angel of Berlin</center>

[explores...] Festival of Lights in Berlin





Heute ist Halloween und meine Halloween Horror-Nächte Bilder sind noch beim Lieblingsmann *gnaaaaah*. Bevor ich Euch heute aber gar nichts zeige, dachte ich mir, ich zeige Euch mal andere "dunkle" Bilder. Hmm, eigentlich sind sie ja hell. Vor zwei Wochen war nämlich in Berlin das alljährlich stattfindende Festival of Lights. Das habe ich natürlich für Euch festgehalten. Nur so viel, es war großartig. Die Straßen waren so voll als befänden wir uns auf dem Times Square in New York. Die Stadt hat quasi vibriert. Grandios.







[recommends...] Lavera 2-in-1-Anti-Pickel Duo


Ihr wisst, ich bin keine Beauty Bloggerin. Nur wenige Produkte, die mich wirklich überzeugt haben, kommen hier auf den Blog. So ist das auch mit dem Lavera 2-in-1-Anti-Pickel Duo, auf das ich durch einen Hinweis in einer Zeitschrift aufmerksam wurde. Ich kann ihn Euch einfach nicht vorenthalten. Das Ding ist einfach genial.


In dem ersten Teil befindet sich eine durchsichtige Mischung aus Bio-Minze und Zink.


Aufgetragen wird das Ganze mit einem kleinen Roller. Die Flüssigkeit ist angenehm kühlend und riecht  neutral. Es bleiben keine Rückstände nach dem Trocknen auf der Haut zurück.



Der zweite Schritt ist dann der Concealer, der mit so einem Lipglossstäbchen aufgetragen werden kann.

Fazit: Unbedingt kaufen und der besten Freundin weiterempfehlen. Ich denke jeder von uns hat ab und zu mal mit unreiner Haut zu kämpfen. Ich habe da schon viele schnelle "Spot-On" Lösungen ausprobiert. Manche brennen wahnsinnig, und die daraus resultierenden Rötungen wirken quasi wie Spots auf die zu versteckende Stelle. Das ist bei diesem Stick absolut nicht der Fall. Im Gegenteil. Der Stick bringt quasi sofort Linderung durch die kühlende Wirkung. Schon im laufe des Tages waren jegliche Schwellungen verschwunden und am nächsten Tag absolut nichts mehr zu sehen. Noch dazu passt er in jede Clutch-Bag oder ins On-Board Reisetäschchen. Kaufen, kaufen, kaufen und jedem von der innovation (hinter vor gehaltener Hand) berichten.





[celebrates] 1000 Days of Happiness


Es gibt doch diesen Spruch: "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen." Irgendwie klingt das negativ, finde ich. So nach "oh nein ein Fest, kommt mir gar nicht gelegen, naja feier ich mal". Ich finde, das muss man ändern. Als Blogger sieht man das je eh etwas anders. Als Blogger freut man sich über jeden Anlass um backen, kochen oder einrichten zu dürfen. Natürlich immer dem Anlass entsprechend. Übertrieben gesagt heißt das, wir suche uns Feste als Ausrede. Am Freitag hatte ich wieder eine Ausrede. Eine besonders gute sogar.

Der Lieblingsmann und ich hatten 1000-tägiges Jubliäum. 1000 Tage Happiness.


Lacht Ihr, ich höre Euch lachen. Das ist eine ernste Angelegenheit. Da gibt es nichts zu lachen. Wochen lang habe ich mir Gedanken gemacht. Denn wir hatten den festen Plan das 1000-tägige zu zelebrieren. Was Kleines von Herzen wollte ich schenken. In Anbetracht der Tatsache, dass aber der Geburtstag des Lieblingsmanns und Weihnachten vor der Tür stehen, wollte ich aber auch nicht über die Strenge schlagen. Ihr wisst ja wie das mit Plänen so ist. Man sollte sie nicht haben. Das Leben macht einem allzu häufig einen Strich durch die Rechnung. So musste ich Schluss endlich davon ausgehen, dass wir uns aufgrund von traurigen Strichen auf der Rechnung gar nicht sehen würden an unserem "Jubiläum". Um dann jedoch zu erfahren, dass wir uns doch sehen um dann noch schnell Donnerstagabend Rezepte zu wälzen, in den Supermarkt zu flitzen und Stunden in der Küche zu stehen.

Ok, es waren keine Stunden. Das ist einer der Insider, einer von denen die so in 1000 Tagen entstehen: "Schmeckt es Dir nicht? Ich habe Stunden in der Küche gestanden, das wird gegessen" (dabei hat man gerade mal ein Brot geschmiert oder so ;)).


So, wahrscheinlich habe ich Euch jetzt schon auf dem Weg verloren, aber eigentlich habe ich ein gaaaaanz tolles super easy Lieblingsmann-Verzauber-Rezept für Euch: *Trommelwirbel* Cookies and Cream Herzchen! Tadaaaa! Kennt Ihr diese Hersheys Cookies und Cream Schokolade? Genau so schmecken die. Nur selbst gemacht. Übersetzt heißt das: Wir wissen was drin ist. Hah! Achso, und wenn Ihr gerade keinen Lieblingsmann habt, dann eignen sie sich ganz wunderbar zum Winterspeck anlegen, als Tortendekoration oder Halloween Snack.

Man nehme: (für ca. 2 Silikonformen)

- 200g weiße Schokolade
- ca. 12 normale Oreo Kekse


Los geht's!

Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit die Oreo-Kekse haken oder mit dem Kompaktzerkleinerer des Pürierstabs zerkleinern. Vorsicht: Das geht wahnsinnig schnell und ehe Ihr Euch verseht habt Ihr schwarzen Staub.

In einer Schüssel beides zusammen mischen und in die Form geben. Um ein möglichst glattes Ergebis zu erzielen, die Silikonformen auf der Arbeitsfläche leicht hin und her "ruckeln". Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Auf einem Teller schön anrichten und den Lieblingsmann überraschen. (Oder gleich selbst vernaschen.)


Teller: Dibbern
Herzchen-Silikonform: Silkomart über Amazon
Rosen-Silikonform: Xenos
rote Herzchen Pralinenförmchen: Serendipity Hackesche Höfe (gibt's jetzt auch bei NanuNana)
1000 Days: herausgefunden via "Days in Love" IPhone App.

 

Mit was habt Ihr Euren Lieblingsmann mal so richtig überrascht?

[bakes...] Meine Rosmarin-Speck-Schnecken...


...kennt Ihr ja schon *klick*.


Ich habe sie kürzlich wieder als Proviant ganz schnell morgens vor der Fahrt gebacken. Einfach toll und super easy.


Ich kann mich ja wahnsinnig über die kleinen Dinge im Leben freuen. Der Lieblingsmann ist da schon manches mal etwas verwundert gewesen, wenn ich mich wie ein kleines Kind über die Weihnachtsbeleuchtung am Ku'Damm freue, oder die Maskottchen beim Football und Basketball viel spannender finde als das Spiel. An diesem einen Sonntag als wir zu einem Spiel nach Jena gefahren sind, habe ich mich jedenfalls total darüber gefreut meine tolle Keksdose ausführen zu können und auch noch die passenden Servietten anbieten zu können.


Irgendwie bin ich aber bislang weder darauf gekommen sie mit Käse zu machen, noch sie wie Lollis aufzuspießen, wie ich das kürzlich bei Enie gesehen habe *klick*.

Wie findet Ihr eigentlich Ihre Sendung?

[recommends...] Arielle's Macarons


Ich bin ein kleiner Süßschnabel. Das wisst Ihr, glaube ich schon. Manchmal bekomme ich dann zu den ungünstigsten Zeiten totalen Appetit auf etwas ganz bestimmtes. Wenn ich dem dann nicht nachkomme, geht mir das für Wochen nicht aus dem Kopf.


Das ist ja normaler Weise nicht so ein Problem, ein Rezept finde ich immer im Internet und der Supermarkt im Hauptbahnhof hat zum Beispiel auch am Sonntag auf. Letztens hatte ich allerdings solche Lust auf Macarons. Macarons sind ja nun aber nicht sooooo super easy und für das erste Heranwagen wollte ich mir dann doch etwas Zeit nehmen.  (Die habe ich natürlich nicht wenn ich gerade am liebsten sofort Macarons verschlingen würde).


Auf meiner Suche nach Macarons am Samstag Nachmittag in Charlottenburg bin ich unter anderem auf Arielle's Macarons gestoßen, die laut der Bewertungen auf Qype denen aus Frankreich seeehr nah kommen sollen. Verkauft werden sie von Arielle selbst auf dem Karl-August Markt auf dem Karl-August Platz (hehe...) in Charlottenburg. An diesem besagten Nachmittag half mir das zwar nicht meine Lust auf Macarons zu stillen aber Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste....!


Nach einem gescheiterten Versuch hatte ich nun letzten Samstag endlich Glück und konnte bei Arielle zwei Macarons erstehen: einmal Milchschokolade und einmal Schokolade mit Himbeer-Schoko-Füllung. Als ich mich zu erkennen gab, schenkte mir die liebe Arielle gleich einmal Schokolade direkt auf die Hand. Das war natürlich perfekt sonst hätte ich mich mit dem Nachhause-Kommen und Fotografieren noch mehr beeilen müssen. Sie waren wirklich seeeehr lecker! Also schaut mal vorbei.

Wo kauft Ihr am liebsten Macarons in Berlin?


Recipe Wednesday #28

Seid Ihr auch so aufgeregt? Bald ist H-A-L-L-O-W-E-E-N!!!

1: Cupcakes Garden; 2: Rainy Days & Snowy Nights; 3: agoisfoto; 4: Etsy; 5: House of baby piranha.


Leider gibt es dieses Jahr keine Halloween-Party (bei uns) und in den Filmpark Babelsberg (da wollte ich schon ewig hin zum Halloween Special) schaffe ich es auch nicht...! Solltet Ihr dort vorbeischauen, bringt mir ein paar Bilder mit. Ich habe dem Lieblingsmann ja vorgeschlagen, dass wir dieses Jahr statt seinem Geburtstag eine Halloween Party feiern. Ihr könnt Euch seinen Blick wahrscheinlich vorstellen und dann die Frage: "Warum?" und ich: "Ich möchte Halloween Deko machen" und er: "Nö, is klar!". Übrigens, er hat erst im Dezember Geburtstag *hüstel*.

Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr ihn zu überzeugen, bis dahin sammel ich weiter Ideen auf Pinterest für die nächste schaaaaaurige Party *klick*.


Autumn Colours



Auf vielen Blogs habe ich in letzter Zeit Herbstfotos von Wäldern bewundert. Auch hier in Berlin, in der Großstadt, ist der Herbst eingekehrt und ich habe nicht nur ihn sondern auch die Stille der Großstadt für Euch eingefangen.


So ruhig kann es an einem Samstag Morgen auch auf dem Tegeler Weg, einer der befahrensten Straßen Berlins sein.


Auch auf dem Weg zum Markt haben wir den Herbst bewundert.


Nach dem Marktspaziergang ging ich an der Spree entlang zum Schloßpark. Ok, korrekt heißt dieses Stück nicht Spree sondern Charlottenburger Verbindungskanal. Wie unromantisch...!


Am Samstag konnte man in Berlin wirklich vom goldenen Oktober sprechen.


Überall lagen Herzchen herum.


Ich habe mit den neuen Stiefelchen das Laub aufgewirbelt wie ein kleines Kind.




Schaut mal, auch in Berlin kann es aussehen, wie im Wald. Den perfekten Herbstbaum habe ich auch gefunden.



Besonders schön fand ich es in die Baumwipfel zu schauen und überall dieses tolle Sonnengelb zu sehen.


Auch im typischen Berliner Hinterhof ist der Herbst eingekehrt.


Hat bei Euch an diesem Wochenende auch der goldene Oktober Einzug gehalten?

Neuer Header



...aus Angel of Berlin wird nun endlich Angel of Berlin.



Ich bin zwar ein wenig wehmütig, weil mir das New York Bild vom letzten Urlaub dort, so gut gefallen hat, aber Angel of Berlin hat nun endlich einen passenden Header.

Was sagt Ihr? Gefällt er Euch?

Angel of Berlin ist Blog der Woche

bei Schwalbenfeder


Jede Woche wählt die liebe Caro einen Blog der Woche aus. Bewerben kann man sich ganz einfach auf Ihrer Seite *klick*. Ich fühle mich geehrt! Schaut doch auch mal bei Ihr vorbei.

[Geschenkideen] Presents for a New Born

...oder die Mami oder das Geschwisterchen.


Es war einwenig ruhig hier in den letzten zwei Wochen. Ich weiß, ich weiß, wahrscheinlich könnt Ihr es schon nicht mehr hören, aber es ist stockfinster nach der Arbeit und dieses Mal waren die Wochenenden so vollgestopft, dass ich es einfach nicht geschafft habe alles (vor) zu fotografieren.

Dieses Wochenende habe ich aber mein bestes gegeben und starte heute mit meinen Geschenkideen für die neuen Erdenbürger, deren Mamis und Geschwisterchen durch.


Hochzeiten, Jubileen und Geburten stellen mich immer wieder vor die große Herausforderung etwas Schönes zu finden. Zur Geburt nehme ich normalerweise gern etwas für die Mami. Ich denke, die kommt bei der Geschenkauswahl oft zu kurz. Ich greife da gern zu einer Creme von DM (findet Ihr bei den Babysachen) oder dem Parfüm Petit et Maman von Bulgari. Ich habe Euch dazu auch mal ein Board bei Pinterest zusammengestellt *klick*. Besonders süß finde ich die Idee aus einem Body und Söckchen Cupcakes zu formen.

Dies mal habe ich aber dieses verdammt süße Kleidchen von Name It *klick* beim Sample Sale von OnTime PR entdeckt. Es ist für 2-4 Monate alte Mädchen und passt hoffentlich dann an Weihnachten :). Schaut Euch mal die Details an. Die kleinen Röschen und die Plisseefalten.



Die Karte mit den Fensterbildern habe ich schon lange vorher in einem kleinen Laden am Hackeschen Markt erstanden *klick*. Die Bildchen sind natürlich für die kleine Schwester. Dazu habe ich noch zwei Pixi Bücher gekauft. Passend zum Thema dieses hier *klick* und weil ich es nicht lassen konnte noch eins zu Sternen und Planeten.


Das Buch "Weltraum" und die passenden Fensterbilder mit dem süßen Astronauten gehen demnächst per Post an einen anderen kleinen Erdenbürger. Der muss da allerdings noch einwenig "reinwachsen".

Was verschenkt Ihr so zur Geburt?

[health...] Lipödem

Diejenigen von Euch, die regelmäßig Akte schauen, haben vielleicht schon davon gehört: Lipödem. Eine sehr schmerzhafte Krankheit, die nur Frauen bekommen. Ich bitte Euch ganz herzlich online die Petition zur Übernahme der Kosten einer Liposuktion durch die Krankenkasse zu unterzeichnen. Zur Petition geht es hier entlang *klick*.

[recommends...] Nice to sweet you....


Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr die neue Lindt Schokolade auch schon im Supermarkt entdeckt habt. Bei mir ist das schon mindestens einen Monat her. Seit dem konnte ich es kaum erwarten, sie endlich zu probieren.


So eine teure, gute Lindt Schokolade kaufe ich mir aber nicht mal einfach so. Lindt Schokolade, besonders die Pralinenkartons, finde ich, bekommt man geschenkt.


Die Verpackungen und die Sorten fand ich jedenfalls alle samt sofort ansprechend. Comic Style in glänzenden Farben - gefällt.


Letzte Woche hatte ich mir freigenommen und wir haben ein paar Tage bei den Eltern des Lieblingsmannes verbracht. Auf dem Rückweg haben wir das Designer Outlet in Wolfsburg angesteuert und siehe da, im Lindt Outlet lachte mich die neue "Kollektion" an.


Bei den zweite Wahl Preisen war es dann auch um mich geschehen und sogar der Lieblingsmann amüsierte sich über den Slogan "Nice to sweet you". Die Schoki ist also auch männertauglich *lach*. Da haben wir uns nun selbst ein Geschenk gemacht und gönnen uns mal richtig gute Schokolade. Natürlich nicht ratz-fatz alles hintereinander sondern mit Genuss werden die verschiedenen Sorten Stück für Stück probiert.


Im Outlet gab es ausser der Cookies and Cream alle Sorten. Lindt hat nun viele Schokisorten auch im Stick Format, so wie wir Berliner das auch von Rausch kennen. Davon haben wir auch ein bisschen Proviant mitgenommen und die erste Weihnachtsschokolade gegessen.


Für Euch habe ich jetzt erstmal Strawberry Cheesecake und Nougat Crunch probiert. Toll finde ich besonders die einheitliche Verpackung. Damit meine ich, dass Strawberry Cheesecake in rotem Zellophan eingepackt ist. Das sieht ganz edel aus. Die einzelnen Stückchen sind dann noch so süß geprägt.


Geschmacklich hat mich Nougat Crunch an Vollmilchschokolade mit einer Füllung aus Nougat und Daim erinnert. Strawberry and Cheesecake hat mich an Joghurt mit Erdbeer erinnert. Das finde ich, ehrlich gesagt, häufig enttäuschend. Cheesecake-Eis oder -Schoki schmeckt für mich häufig so ähnlich wie Jogurette. Dabei wünsche ich mir Kekse mit Erdbeer und Käsekuchen. Schade. Also die Schoki ist trotzdem lecker, aber nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe.


Außer der neuen Kollektion habe ich noch diese beiden Schätzchen mitgenommen. Die Schichtnougattafel ist ganz interessant. Die Nougatschichten sind nämlich als Füllung in den einzelnen Stückchen aufgeschichtet. Sieht man ja eigentlich auch auf der Packung. Ich fand das trotzdem überraschend und sehr lecker mit der weißen Hülle.