<center>* Angel of Berlin</center>

Eigentlich....

Ebay

...sollte heute hier der August Review Post stehen, sowie der Fragen-Foto-Freitag, aber leider, leider, leider bin ich gestern Abend todmüde ins Bettchen gefallen. Wisst Ihr warum??

Weil ich so einen großen Haken an einen Punkt auf unserer To-Do Liste gemacht habe. Wir haben endlich einen Kondensationstrockner gekauft.

Seit einer gefühlten Ewigkeit stand dieser Punkt schon auf unserer To-Do-Liste. Ich habe Stiftungwarentest-Zeitschriften gewälzt, bin gefühlt täglich in die verschiedenen Filialen von Media Markt, Saturn und Co. gestiefelt, habe mit Excel errechnet ab wann sich ein A-Gerät lohnt und versucht zu verstehen was diese neue Wärmepumpentechnologie eigentlich ist, und ob ich die brauche. Ja, ich mache aus solchen Dingen eine wahre Wissenschaft, aber sowas kauft man ja nicht alle Jahre und da muss das wohl überlegt sein. Ihr versteht das, oder?

Grund für diese Anschaffung war die kaputte Wasch-Trockner-Kombi vom Lieblingsmann. Zwei Waschmaschinen braucht bei einem potenziellen zukünftigen Zusammenzug allerdings keiner: also Trockner.

Wusstet Ihr das solche A-Trockner meist ab 700 € aufwärts kosten??? Da schlackern einem schon die Ohren, oder?

Jedenfalls habe ich dann gestern zufällig (!) im Radio gehört, dass in Köpenick (!) ein neuer Saturn aufmacht: Eröffnungsangebote gegoogelt, Pdf heruntergeladen, Trockner gesehen (Bosch A unter 600 €), Vergleichsangebote schnell ergoogelt und alles dem Lieblingsmann geemailt. Der hat es ein Glück abgesegnet und so ging es um 17:30 von Mitte nach Charlottenburg (den Lieblingsmann einsammeln) und zurück über Mitte nach Köpenick. Und ja! Sie hatten das Gerät noch. Ein Traum! Nach einer schnellen Currywurst ging es auch schon (?) zurück nach Charlottenburg. Diesmal über die Autobahn. Die war schön leer aber auch auf der Hälfte der Strecke gesperrt - bäh - also Umleitung fahren, zurück auf die Autobahn, Parkplatzsuchen und endlich zuhause ankommen. Das Autochen zeigte übrigens 70 gefahrene Kilometer. Inzwischen war es auch schon 21:45 und somit für den Post auch schon zu spät. Gnaaah - verzeiht es mir!

Dafür kann ich Euch jetzt in Sachen Kondensationstrocknern ausführlich beraten. Ihr müsst nur Bescheid sagen. Ich habe da so eine Excel-Tabelle ;) *g*!

[explores...] Ibiza - Day at the Beach


Ich weiß, ich weiß mittlerweile habt Ihr Euch wahrscheinlich an dem Foto oben schon einwenig satt gesehen. Ich kann gar nicht genug bekommen von den Farben (Maude, Lila, Beige), gepaart mit de Glitzer und dem Motiv generell. Ich liebe meine Tamaris-Flip Flops einfach diese Brille von I am passt für mich perfekt zu dem Stil. 


Ein Grund warum ich das Bild oben so mag, ist natürlich, dass es mich an den Strand und das Meer erinnert. Mit den Füßen durch den Sand zu stapfen und dann das Meer die Füße umspielen lassen, auch davon kann ich nicht genug bekommen.


Die Bilder vom Strand in Cala Codolar machen mich fast einwenig wehmütig. Ich bin kein Fan vom Herbst. Ich kann daran nicht so viel finden. Weder an den Wendungen der Natur noch an der Deko, die damit in die Häuser einzieht. Auch die Farben sind einfach nicht mein Fall.


Es kommt mir so vor, als wäre der Sommer gerade erst angekommen, da sind die Zeitschriften, Blogs und weiteren Medien schon wieder voll von Herbstinspirationen. Dabei möchte ich den Sommer noch festhalten. Ich habe noch lange nicht genug von ihm.


Vom Sommer und vom Meer - habe ich nicht genug.




Noch ein letzter wehmütiger Blick aufs Meer, mit den Füßen im Wasser, die Zehen spielen im Sand und ich hoffe dem Meer schon ganz bald wieder nah zu sein.

Recipe Wednesday #21

Rezepte / Quellen: 1: Rolo Bars / roxanas home baking ; 2: Chocolate Peanut Butter Hearts / ediblecrafts.craftgossip.com; 3: Trix Krispies / cravingsofalunatic.com; 4: Lemon Brownies / Rita May; 5: Rainbow Fruit Salad / hwtm.

[reads...] "Angels" by Marian Keyes


Dass ich in meinem Urlaub endlich mal wieder gelesen habe, habe ich Euch ja schon erzählt *klick*. Heute möchte ich Euch gern das erste Buch vorstellen: "Angels" von Marian Keyes *klick*. Nach "Sushi für Anfänger" und "The Other Side of the Story" *klick* ist "Angel" das dritte Buch, das ich von Marian Keyes gelesen habe. Es handelte sich um die englische Ausgabe. Jahaaa, ausnahmsweise habe ich ein Taschenbuch gelesen, trotz Kindle. Die Bücher hier hatte ich nämlich noch zu Hause und noch nicht gelesen. "Angels" ist übrigens auf Ibiza geblieben und erfreut dort bestimmt jetzt ganz viele Urlauber.


Amazon fasst das Buch wie folgt zusammen: "Eigentlich hat Maggie immer ein unglaublich tadelloses Leben geführt. Erst als ihr Mann Garv sich angesichts einer Packung Schokotrüffel verplappert und seine Affäre ruchbar wird, beschließt sie, nach Hollywood in die Freiheit durchzubrennen. An diesem Tag löst sich "aus heiterem Himmel alles auf wie ein nasses Papier". Und Maggie hat plötzlich den "schleichenden Verdacht, dass dies längst überfällig war. Ein derart mustergültiges Leben ist einfach nicht normal." Also stürzt sich Maggie in das Abenteuer, einfach aus der lieb gewonnenen Gewohnheit auszubrechen. Sie fliegt nach Los Angeles zu ihrer besten Freundin Emily. Sie trifft den Mann, in den sie sich vor vielen Jahren einmal unsterblich verliebt hat. Sie trinkt ein paar leckere Martini-Cocktails zu viel. Und, eh sie sichs versieht, findet sie sogar ein bisschen wieder zurück zu sich selbst."

Wie alle Marian Keyes Romane ist das Buch witzig geschrieben und relativ kurzweilig. Die Story war mir einwenig zu gekünzelt. Maggie landet in LA in einer völlig neuen Welt: der Filmbranche. Das ist zwar interessant aber ich konnte mich damit relativ wenig identifizieren. Emily fand ich dabei noch am interessantesten, weil sie als Autorin zielstrebig für ihr Ziel "schuftet". Maggie wurde mir als zu naiv beschrieben. Ich konnte häufig über sie nur den Kopfschütteln. Auf ihre Ehe folgt eine Affäre mit einem Regisseur sowie mit der super aussehenden lesbischen Freundin von Emily. Das fand ich als zu vorhersehbar und abgedroschen. Gut gefallen hat mir die Beschreibung von der Beziehung zwischen Emily und Garv. Diese besondere Verbindung, die zwei Menschen haben, wenn sie schon eine längere Beziehung führen. Diese Verbindung, die man kaum in Worte fassen kann und den Mix aus Liebesbeziehung und tiefer Freundschaft, der die ideale Beziehung beschreibt. 

Fazit: Es gibt bessere Bücher von Marian Keyes. 



[recommends...] La Roche-Posay Anthelios XL 50+


Für ein paar von Euch kommt diese Empfehlung wahrscheinlich zu spät, einige von Euch haben Ihren Jahresurlaub aber auch noch vor sich. Merkt Euch unbedingt diese Sonnencreme.

Da ich eher der nordische Typ bin, muss ich mit der Sonne schon sehr aufpassen. Bis vor zwei Jahren bin ich mit Lichtschutzfaktor 30 immer gut hingekommen, in letzter Zeit scheint mir die Sonne, aber noch stärker und aggressiver geworden zu sein, daher bin ich auf Lichtschutzfaktor 50 umgestiegen.

Bislang habe ich immer Sprühsonnencreme benutzt und war daher sehr skeptisch, als der Lieblingsmann diese Sonnencreme "angeschleppt" hat.

Mit einem Preis von circa 16 € für 300 ml ist die Sonnencreme natürlich nicht gerade ein Schnäppchen, aber ich bin sehr dafür in die Gesundheit zu investieren und, dass die Haut ein Gedächtnis hat und das größte Organ des Körpers ist, ist ja nun auch wirklich kein Geheimnis mehr.

Diese Sonnencreme lässt sich trotz Tube im Vergleich zum Spray sehr gut verteilen. Sie zieht schnell ein und es gab keine lästigen Flecken auf der Kleidung. Sie ist wirklich wasserfest und der Lichtschutzfaktor 50+ macht seinem Namen alle Ehre. Ich musste nicht so häufig nachcremen wie bei anderen Produkten.

Fazit: Eine super Sonnencreme für Jeden. Angenehmer Duft, ergiebig, leicht zu verteilen ohne Flecken, Wasserfest, starker Sonnenschutz und das Beste: Ich hatte keinerlei Sonnenallergie!


[explores...] Ibiza


Vor kurzem habe ich Euch meinen Koffer für unseren zweiwöchigen Ibiza Urlaub gezeigt *klick*, und da habe ich Euch ein klein wenig gelinkt. Ich bin nämlich ein kleiner Angsthase und seit dem damals in unserer Wohnung in Wien eingebrochen wurde, ist meine Einbruchsangst nicht gerade besser geworden und in den Medien wird nun auch andauernd von der ansteigenden Zahl der Einbrüche (nicht nur) in Berlin berichtet....! Es half also nichts. Ich habe mich vor unserem Urlaub noch einmal richtig ins Zeug gelegt, damit Euch in den zwei Wochen nicht langweilig wird und Ihr meine Abwesenheit gar nicht merkt (Na gut, auf Eure Kommentare habe ich doch teilweise recht spät geantwortet - vergebt es mir bitte!) und den "Koffer-Pack-Post" auf den Tag unserer Rückkehr getimed. Diesmal hat Blogger mir auch keinen Strich durch die Rechnung gemacht und alle geplanten Posts wurden zum richtigen Zeitpunkt veröffentlicht - Yay!


Nun aber genug gequatscht, der Post wird schließlich auch so lang genug, weil ich Euch natürlich gaaaaanz viele Bilder zeigen möchte und auch auf keine Fall die kleinen Reisetipps und Erfahrungen vergessen möchte.


Nach 15 Tagen bei täglich mehr als 30°C, sieben Büchern (eins auf dem Kindle) mit insgesamt 2898 Seiten, und mindestens zehn Zeitschriften, bin ich zurück. Zurück mit vielen neuen Ideen.


Ich habe mich inspirieren lassen. Endlich Zeit gehabt um die Gedanken schweifen zu lassen. Promotion und Job waren für zwei Wochen mal vergessen und ich habe in den Tag hineingelebt. Die Sonne genossen und einfach gelesen, gelesen, gelesen. Die Buch Rezensionen teile ich natürlich auch mit Euch.


Seit Februar, seit dem Zeitpunkt als wir gebucht haben, habe ich mich schon auf diese Reise gefreut und als Steffi von Ohhh Mhhh dann auch noch Ibiza Tipps gepostet hat *klick* konnte ich es kaum noch erwarten. Nach unserer Rückkehr erschien auch auf dem Blog von Westwing ein Special zu Ibiza *klick*. Ich entschuldige mich auch jetzt schon für die Länge dieses Posts, aber der Übersichtshalber habe ich mich für einen Post und nicht mehrere einzelne entschieden.


Geschlafen haben wir im Calimera Delfin Playa *klick* in Cala Codolar, einem AI-Hotel mit Pool, Zugang zum Strand und großem Sportprogramm. Die Strandbilder oben sind alle von dem Hotel nahen Strand der Bucht Cala Codolar. Weitere Infos dazu findet Ihr hier *klick*. Auf dem Bild oben seht Ihr den Blick von unserem Balkon. Wir hatten nämlich Glück und haben ein Zimmer mit Meerblick erwischt.


Das Hotel hat auf Holiday Check derzeit 92% Weiterempfehlungsrate (als wir gebucht haben waren es noch 98%). Wir haben dort einen schönen Urlaub erlebt, ich kann Euch das Hotel trotzdem aus den verschiedensten Gründen nicht empfehlen, dafür habe ich inzwischen schon zu viele Hotels mit gleichem Preis und Sternen mit höherem Standard gesehen.


Über die Reiseleitung haben wir uns einen Tag diesen tollen Fiat 500 von Europcar gemietet (Kostenpunkt ca. 75 € mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung + 15 € für Benzin) und sind damit über die Insel geflizt. Wir hatten uns gegen einen Ausflug nach Formentera entschieden. Die Überfahrt hätte pro Kopf hin-und-zurück 45 € gekostet und soviel anderes gibt es ja dann doch nicht zu sehen. Dafür konnte ich den Hippie-Markt durchbekommen - Ihr wisst schon, Kompromisse ;). Auf der Karte seht Ihr unsere Route. Bei A (Calimera Delfin Playa) sind wir gestartet und dann dem Alphabet nach gefahren ;).

Quelle: Googlemaps

1.) First Stop (B) Sluiz auf der Straße von St. Joseph nach Eivissa (Ibiza Stadt). 

Wie auch bei Steffis Tipps wurde auch in meinem Reiseführer *klick* (Ich hab noch die Ausgabe von 2010) der Einrichtungsladen Sluiz *klick* empfohlen. Spätestens als ich die pinken Buddhas auf den Fotos gesehen habe (ihr kennt doch meinen von den vielen Balkonfotos *g*), war klar, dass ich da hin muss. Auf dem Weg mit dem Shuttle vom Flughafen zum Hotel waren wir zufällig an der kleineren Filiale vorbeigekommen und somit war das schon mal gesetzt. 


Von außen ist es etwas unscheinbar, also Vorsicht, nicht dass Ihr vorbeifahrt. Die Filiale in St. Jordi hat 6000m2 und ist wesentlich größer. Wie gesagt, diese hier lag auf unserem Weg.


2.) Second Stop (C) Ibiza Stadt bzw. Eivissa wie es dort heißt.

Da es in Eivissa schwer werden kann (*klick* und *klick*) mit den Parkplätzen hier eine kleine Karte mit dem Parkplatz, den wir gefunden haben: zentral, günstig und riesen groß.

Quelle: Googlemaps

Von Sluiz sind wir im Prinzip nur der Beschilderung Richtung Eivissa und dann Centro gefolgt. Dann kam auch schon ein Schild "P" und dem sind wir auch gefolgt. Das ist dann allerdings verschwunden, so dass wir einfach rechts abgebogen sind und zufällig den Parkplatz gefunden haben. Für ca. 2,5 Std. haben wir 2,60 € gezahlt. Vom Parkplatz gelangt man direkt zur Promenade und zum Ableger nach Formentera. 


Wenn Ihr dann der Promenade folgt, landet Ihr direkt in der Altstadt. 


Den Weg hinauf in die Altstadt Dalt Villa von der man einen tollen Blick haben soll, haben wir uns aufgrund der Temperaturen gespart ;) und sind dafür shoppen gegangen.


Shoppen kann man gut in den Gassen rund um den Fähranleger (Estacio Maritima) und den Passeig Vera de Rei. In letzterer Gasse gibt es eine (klimatisierte) Touristen Information, wo wir uns als erstes eine Karte besorgt haben, wo die Shopping Bereiche noch einmal eingezeichnet wurden. Praktisch war, dass darauf noch die Karten für die anderen Orte auf unserer Tour waren ;). 


Besonders gut hat mir der Platz Placa del Parc gefallen. Dort befanden sich sehr schöne Cafés und eine Filiale der Kette "Natura", die es hier in den Potsdamer Platz Arkaden gibt (natürlich war der Laden dort viel schöner und größer *lach*).



In der C. Pere Sale, die vom Platz abgeht und den angrenzenden Straßen, gab es einige witzige Hippy Läden, wie "Reserva Naturale". Besonders gut gefallen hat mir ein Einrichtungsladen namens "S'Oliver" in der C. Pedro Sala No.3 mit angrenzender Bar und Café im Hof. 



Toll fand ich auch den Laden "Biscuit" der im shabby-chic Design eingerichtet ist und den ich zufällig entdeckt habe (es ist mir wirklich erst im Nachhinein aufgefallen, dass Ohhh Mhhh den auch erwähnt). Zu jedem Kauf bekommt man übrigens einen Keks. Süß! Ich hätte am liebsten die gesamte Einrichtung gekauft. Aber die war glaub ich unverkäuflich. Es ging um die Mode. Schade! Im Vergleich zu den meisten anderen Läden ist Biscuit jedenfalls einzigartig.

Übrigens haben die meisten Geschäfte erst um 11 Uhr aufgemacht, dafür aber durchgängig geöffnet gehabt. Das ist aber glaub ich nur im August so.

3.) Third Stop Hippy Markt Las Dalias in Sant Carles de Peralta.


Immer samstags von 10-18 Uhr und in der Hauptsaison auch montags abends findet in Sant Carles de Peralta der Hippy Markt "Las Dalias" statt. Mittwochs findet der Punt Arabi Hippy Markt in Es Canar statt. Nach einiger Recherche im Internet hatte ich mich für den ersten entschieden, da dieser ursprünglicher und nicht ganz so überlaufen sein sollte. Die Reiseleitung hatte uns den Nachtmarkt ans Herz gelegt, aber ich wollte ja nicht hören und musste fühlen ;). 


Wir sind definitiv zur falschen Zeit in Eivissa losgefahren (so gegen 12/12:30). Das war anscheinend die Zeit zu der die Meisten die Strecke von Santa Eularia nach Sant Carles zurücklegen wollten. Somit hieß es 1 Stunde Stau stehen. Im klimatisierten Auto ist das ja nicht so ein Problem. Nur als wir ankamen, hatte sich der Stau aufgelöst. Ärgerlich! Meine Empfehlung entweder früher oder um einiges später losfahren. 


Um die Parkplätze braucht Ihr Euch dort keine Sorgen zu machen. Am Ortseingang war direkt ein großer Parkplatz. Für 3 € kommt Ihr dann vom Parkplatz auf den Markt. Dabei gilt das als Parkgebühr und nicht als Eintritt.


Las Dalias bietet ein buntes Treiben aus Textilien, Schmuck und einigen wenigen Einrichtungsgegenständen. Dazwischen sind Bands und kleine Oasen zum Schnabulieren und Abkühlen. Es war dort unglaublich heiß, nehmt am Besten einen Fächer mit oder wählt den Nachtmarkt ;). Ich bin lernfähig *lach*.

4.) Fourth Stop Santa Eularia del Riu.


Nach der Hitze auf dem Hippy Markt zog es uns nach Santa Eularia was wieder auf unserem Weg lag und wo es angeblich ein Einkaufszentrum ein "Centro Commerciale" geben sollte. Das, haben wir nicht gefunden. Dafür  haben wir in einem britischen Pub an der Promenade einen Salat gegessen (nichts besonders aber der Hunger hat es reingetrieben) und die schönen lila Stühle bewundert. Auch schön. Außerdem hat uns ein echter Hippy Bus erwartet. Großartig.

5.) Last Stop: Sant Antoni de Portmany.

Von Sant Antonio habe ich mir am meisten versprochen. Hier wurde die Chill Out Musik des Café del Mar begründet. Ich habe mir einen hippen stylishen Ort vorgestellt. Vielleicht waren wir zu falschen Zeit dort (während der Siesta), aber meine Erwartungen wurden so nicht erfüllt. Es war mir irgendwie zuviel. Zuviel der Mädels die im Bikini die Straßen hoch und runter laufen und gesehen werden wollen. Zuviel Geruch nach Alkohol. Zuviel ältliche Hotelbunker. Allerdings waren wir nur in dem Teil in der Nähe des Café del Mar. Das übrigens erst um 17 Uhr aufmacht (so auch der zugehörige Shop) und aussieht wie alle Cafés dort. Gleiches Mobiliar. Ich hatte mir so ein romantisches Strandcafé mit Sand auf dem Boden vorgestellt. War leider nicht so. Darum habe ich auch keine Fotos gemacht. 

Mit Sant Antoni hat unsere kleine Tour geendet.

Wir sind allerdings vom Hotel aus an einem anderen Tag noch einmal zu Fuß los und das will ich Euch auch nicht vorenthalten.

6.) Sixth Stop Cala Comte.


Cala Comte wurde mir als eine der schönsten Buchten Ibizas empfohlen. Wir sind abends nach dem Essen so gegen 20 Uhr hingestapft und es war wirklich interessant. Überall waren Camper und VW Busse mit "Hippies" die den Sonnenuntergang beobachteten und unten am Wasser machten die härter gesottenden Yoga. Die Atmosphäre war "vibrant" - vibrierend. Ganz anders als ich es sonst vom Strand kenne. Spannend. Das sollte man mal gesehen haben.

Und sonst?



Geshoppt habe ich übrigens ausser den Mitbringseln für die Freundinnen, Ibizenkisches Bier (ich stehe doch auf außergewöhnliche Flaschen) und diese zwei Schlüsselanhänger von S'Oliver im Ombré Design aus denen ich Charm-Anhänger für ein maritimes Outfit machen möchte.









Wisst Ihr, was ich besonders schön finde am Reisen? (Neben den neuen Eindrücken, der Erlebnisse und Inspirationen, die die eigene Persönlichkeit voranbringen aber auch die Reisenden zusammenschweißen und vielleicht auf Ewigkeit miteinander verbinden) fasst es dieses Zitat sehr schön zusammen:

"Der Mensch bereist die Welt auf der Suche nach dem, was ihm fehlt. Und kehrt nach Hause zurück, um es zu finden." George Moore


Trotz der schönen Zeit, ist es schön wieder zu Hause zu sein auch wenn ich schon wieder von der nächsten Reise träume, denn ich bin restless.


Plant Ihr auch schon Eure nächste Reise? Oder schwärmt Ihr noch von der Letzten?

DIY-Bookmarks #21

Quellen: 1: dollarstorecrafts; 2: Rotkehlchens; 3: ediblecrafts.craftgossip.com; 4: ETSY; 5: Pinterest/ cindecor.

[creates...] self-made pillow cases


Vor drei Tagen *klick* habe ich Euch ja schon meine Rosalia-Kollektion gezeigt. Heute zeige ich Euch die Kissen, die am selben Nachmittag entstanden sind. Ich sage Euch, ich kaufe nie wieder Kissenbezüge. Die sind einfach überteuert. Ich habe den Stoff für drei Kissen à 40cm für insgesamt 7€ bei Hüco *klick* gekauft. Reisverschlüsse braucht man eh nicht. Die drücken doch nur und hinterlassen hässliche Abdrücke auf dem Gesicht wenn man sich drauf kuschelt.


Wie findet Ihr sie? Machen sich gut, oder?


Ich muss jetzt wirklich aufpassen, dass ich nicht überall Stoffe einkaufe. Ich habe so einen leichten Hang zum Horten und in allem ein neues Projekt zu sehen ;).

Habt Ihr das auch?

[presents...] Confidence is not for Sale...

Quelle: VILA/On Time PR

...heißt die Kampagne des dänischen Trendlabels VILA, die im Juli mit einem Video gelauncht und auf der Bread & Butter in Berlin vorgestellt wurde.

Quelle: VILA/On Time PR

Die neue Kampagne und der zugehörige Film sind mit einem Augenzwinkern zu sehen und als Hommage an die selbstbewusste Frau zu verstehen, die die Fähigkeit besitzt kleine Missgeschicke mit Selbstvertrauen und -ironie in Erfolge zu verwandeln. Kernaussage der Kampagne ist:

"We believe in people's confidence and how people act when they feel good about themselves."

VILA legt generell besonderen Wert darauf aktuelle Trends mit einem Hauch von Weiblichkeit und Sinnlichkeit zu paaren. Je nach Saison und Thema fließen aktuelle Trends in die Kollektionen ein. Der wahre Sinn von Mode und Styling besteht für VILA darin, die eigene Persönlichkeit auszudrücken und sein wahres Ich zum Vorschein zu bringen. Das Gefühl von Selbstvertrauen und zu wissen wer man wirklich ist sind das Fokus der diesjährigen Sommerkampagne.


"Selbstvertrauen bedeutet zu sich selbst zu stehen."

Seit etwa zwei Jahren bin ich ein großer Fan des Labels, das ich als besonders stylish und dabei elegant, und weiblich beschreiben würde. Das Motto der Kampagne gefällt mir besonders und passt, wie ich finde, auch gut zu meinem Blog. Daher freue ich mich ganz besonders, Euch heute sagen zu können, dass diese Marke mich als erster Sponsor kontaktiert hat. Ich darf mir nämlich ein Outfit der Kampagne aussuchen. Ich bin gespannt und werde es Euch natürlich sofort zeigen.

VILA Clothes shopt Ihr in Berlin in der Filiale im Alexa am Alexanderplatz oder einfach online *klick*. Zum Shopfinder in Eurer Stadt geht es hier entlang *klick*.

Wie findet Ihr das Motto und den Film der Kampagne? Wie pusht Ihr Euer Selbstvertrauen? Habt Ihr auch ein absolutes Lieblingslabel?



Recipe Wednesday #20


Rezepte / Quellen: 1: Zitronen-Rosmarin Tarte / happyolks; 2: Aprikosen-Mascarpone-Brombeer Dessert / Proud Italian Cook; 3: Käsekuchegugl / Yvi's own world; 4: Schoko-Toffee-Blondies / Tutti Dolci; 5: Bombolini mit Lemon Curd Füllung / Beyond the plate.