<center>* Angel of Berlin</center>

...Happy Kappy Cupcakes in Hamburg

Während meines Hamburg-Besuchs wollte ich auch so viele Cupcake-Cafés wie möglich sehen. Naja, die Liste habe ich vergessen mitzunehmen und die Zeit war auch zu knapp. Ausserdem war es so warm, dass ich gar nicht soviel Lust auf Kuchen hatte...

Zu einem Café habe ich es aber dann doch geschafft: Happy Kappy Cupcakes im Eppendorfer Weg.





Café ist meines Erachtens etwas übertrieben. Take-away Counter trifft es wohl eher. Obwohl man, wie Ihr oben sehen könnt, auch draußen sitzen kann. Drinnen ist kaum Platz.



Wir haben uns für zwei Cupcakes entschieden: Pink Lady und Banana-Chocolate, die wir mit nach Hause genommen haben.



Heil angekommen sind sie auch.



Zu dem Banana-Chocolate Cupcake kann ich nicht so viel sagen, da ich ihn wegen HI nicht probieren konnte, aber ich habe gehört, er war seeeeehr lecker. 

Die Pink Lady bestand aus einem Schoko-Cupcake mit rosafarbenem Vanilla Topping mit rose Steudekor Herzen und weißer geraspelter Schokolade. Letzteres hatte die Verkäuferin kurz zuvor raufgeraspelt. Der Cupcake selbst war mir einwenig zu fest. Also nicht fluffig genug. Geschmacklich war er in Ordnung. Ich fand er hat einbißchen nach Maschinen-Herstellung geschmeckt. Wisst Ihr was ich meine? Nicht leicht genug. Das Topping war lecker. Sehr sahnig. Die Herzchen haben schön geknackt beim Essen. 

Fazit: Insgesamt zu empfehlen, wenn Ihr eh in der Gegend seid. Die Aufmachung und das Dekor der Cupcakes finde ich etwas übertrieben. Persönlich stehe ich eher auf etwas elegantere Cupcakes. Kostenpunkt: ca. 3 € pro Cupcake.

Recipe Wednesday #8

Ich liebe diese ganzen Salat-Barbecue-Rezepte, die man jetzt überall liest. Besonders toll finde ich natürlich die Grill-orientierten Backwaren....aber das war Euch glaube ich ohnehin schon klar. Welches Rezept gefällt Euch heute am besten??


Rezept/Quelle (v.l.n.r.): 1: Spinatsalat mit Avocado und Hühnchen / Recipe Girl, 2: Wassermelonen Limonade / City Glam, 3: Barbecue Cupcakes / Family Fun Magazin, 4: Holunderblütentarte mit Erdbeeren / Grain de Sal, 5: Schokoladen Cupcakes mit Caramell Topping / Süße Sünden

Schaut auch auf meinen Boards "drinks...", "cooks..." und "bakes..." bei Pinterest vorbei.

explores....den kwp Baumarkt in Hamburg-Poppenbüttel

Am Wochenende habe ich dem kwp Baumarkt einen Besuch abgestattet, über den ich unter anderem bei Sanvie *klick* gelesen hatte.



Ich war sehr gespannt und freute mich riesig auf diesen Baumarkt, der mehr nach Einrichtungshaus als Baumarkt im Internet wirkte. Ich wurde nicht enttäuscht. Es gab ganz tolle Deko für Garten & Balkon, Bad und Küche und auch der Künstlerbedarf ist nicht zu verachten. Besonders gefreut habe ich mich über die Masking Tape Abteilung, wobei ich sagen muss, dass ich mir da noch mehr Auswahl erhofft hatte und die Lackabteilung. Ich suche doch schon so lange nach Pastellfarben. Diese Suche hat zwar kein Ende, aber es gab zumindest eine größere Auswahl als bei Idee, Obi & Co.



An den Cupcake Accessoires bin ich natürlich kaum vorbei gekommen.




Die Einrichtungsgegenstände wie zum Beispiel diese Blechdosen waren mir leider aber doch zu teuer...



Hier noch eine Inspiration zum Abschluss:


Was wünscht Ihr Euch von einem Baumarkt?

May, May, May - Pentecost Monday

"The best thing about May: not one, not two, but three national holidays. The second-best thing about May: after it comes June. In one word: summer." Das stand letzten Freitag in der Sugarhigh von der ich Euch hier *klick* schon berichtet habe. Die treffen immer so einen schönen inspirierenden schwingenden Ton. Dazu gab es noch folgendes Bild.


Quelle: Sugarhigh / Kinofilm "The Artist"

Ich fand das irgendwie total schön und passend für einen Pfingst-Montags-Post. Ich hoffe, Ihr habt ein schönes verlängertes Wochenende und genießt das schöne Wetter.

Was habt Ihr denn Schönes mit der freien Zeit angefangen?

Balkonien



Früher fand ich alles was mit Gärtnern und über Pflanzen sprechen zu tun hatte öde und langweilig. Jetzt bin ich selbst Besitzer eines circa 2 Quadratmeter großem Balkon und das was Ihr da oben auf dem Bild seht sind meine Pflanzen vor circa 1 Woche. Ich habe Euch hier *klick* und *klick* schon einmal von meinem Balkon und meinem pinken Buddha erzählt. 










Mein Balkon ist mein drittes Zimmer. Er muss zum Grillen, Lesen, Bloggen, zum Wäschetrocknen und für jegliche DIY-Projekte herhalten.




Letztes Wochenende habe ich meine erste Erdbeerpflanze gepflanzt 




und einige Samen in meinen DIY-Blumentopf *klick* gelegt.


Schaut mal, innerhalb einer Woche sind die Sonnenblumensamen ganz plötzlich am Donnerstagabend aufgegangen :). Ich freu mich total.

Die Bilder oben sind von letzter Woche Samstag. Weil es so warm war diese Woche sind die Nelken inzwischen auch aufgegangen.



Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt habe ich zwei Kästen mit je 2 Harlekin-Petunien und 1 Männertreu bepflanzt. Die anderen zwei Kästen habe ich mit Nelken und Männertreu bepflanzt.




Wie sieht denn Euer Balkon aus? Welche Pflanzen habt Ihr am liebsten? Eher Kräuter für die Küche oder bunte Blumen?


...DIY-Bookmarks der Woche #8


1: Milch-Flaschen/thecakeblog; 2: Top aus Tüchern/talk2thetrees.blogspot.ca; 3: Gold gilded Notebooks/eatsleepcuddle.com; 4: simple boe tie top/sweet-verbena.blogspot.de; 5: woven map notebook/rubymurraysmusings.blogspot.ca.

Mehr DIY-Ideen findet Ihr auf meinen Pinterest Boards.

Jewellery Stand

...ob man das so übersetzen kann? Ich meine einen Schmuckständer. Ihr wisst schon, so ein Ding wo ich alle meine Ketten und Ohrringe unterbringen kann.


Ich hatte ihn letztens bei Xenos erstanden. Da war er allerdings noch schwarz. Ich habe ihn aber schon mit der Intention gekauft, ihn umzusprühen. Meine Sprühdose wird langsam zum guten Freund und macht vor Nichts mehr Halt...!


Es ist schon wahnsinn was so eine Farbe ausmachen kann. Ich finde in weiß, sieht der Schmuckständer viel filigraner aus. Romantischer. Ihr wisst was ich meine. Weil ich ihn so schöne finde, hier noch ein paar Bilder.



Habt Ihr auch schon einmal die Farbe von Irgendetwas geändert?

Krakau



Einige von Euch folgen mir ja auch auf Facebook und wissen daher schon, dass ich in Krakau war. Auf der Collage oben habe ich Euch einfach mal ein paar Eindrücke der Stadt zusammengestellt. Leider hatte ich nicht allzu viel Zeit und da es bei meinem Stadtbummel auch noch geregnet hat beschränke ich mich auf vier Dinge, die ich Euch bei Eurem Besuch unbedingt empfehlen möchte:



1. Schaut Euch das Collegium Maius der Jagiellonen-Universität in Krakau (auch Jagellonen-Universität) an. Dreimal am Tag ertönt die Uhr. Das ist wirklich einen Besuch wert. Ich fand auch die Führung durch das Collegium sehenswert. Hier hat u.a. Kopernikus studiert.

Schaut Euch mal die tollen alten Backformen an.



2. Macht auf jeden jeden JEDEN Fall einen Ausflug zur Salzmine Wieliczka. Das war sowas von beeindruckend. Ich wußte auf jeden Fall nicht, dass Salz wie Mamor aussehen kann und man daraus Dinge schnitzen kann, ja sogar eine ganze Kirche nachbilden kann. Ihr habt richtig gelesen. Da unten kann man sogar heiraten. Das interessante ist, alle Skulpturen und Fresken wurden von den Minenarbeitern und nicht von Künstlern erstellt. Es gibt insgesamt 9 Etagen mit Grotten und Kammern, die alle samt herausgeschlagen wurden und nicht natürlichem Ursprungs sind.



3. Esst einen Cupcake in einer der 2 (!) Filialen der Cupcake Corner Bakery. Ich hatte einen Peanutbutter Cupcake für umgerechnet 1,50 €. Ich hatte mich - nach erst großer Freude - gegen einen Cake Pop entschieden, da diese nur aus Vanilleteig sind. Das finde ich irgendwie langweilig. Sonst sah alles sehr lecker aus. Am Ambiente müssen sie, finde ich, noch einwenig arbeiten.



4. Nach dem Ihr die drei Einkaufsstraßen rund um die Tuchhallen angeschaut habt, schaut doch mal ins Jüdische Viertel. Dort sind einige kleinere "independent" Geschäfte, die verrückte Mitbringsel führen. Besonders gefallen hat mir ein kleiner Laden Namens "Windmill", der u.a. auch Produkte von Rice führte. Außerdem gibt es im Jüdischen Viertel einen kleinen Markt, sowie einige sehr nette und stylische Cafés.


Weil es so geregnet hat, habe ich noch einen kurzen Ausflug in ein Shopping Center im Norden der Stadt gemacht. Dort findet man wirklich alles.

In der Fußgängerzone hatte mir der Laden "Parfois" besonders gut gefallen. Dort gab es sehr stylische Taschen und Accessoires, die wirklich super trendy aber erschwinglich waren. Ich habe den Laden und die Tasche, die mir besonders gefallen hat, für Euch gegoogelt. Siehe da, es gibt einen Online Shop. Vielleicht ist das ja auch was für Euch?


Quelle: Parfois Online Shop

Insgesamt ist Krakau eine wirklich schöne Studentenstadt. Mehr als 2-3 Tage braucht man nicht um sie zu erlaufen. Ja, erlaufen. Auf der Karte sieht alles weitläufig aus, aber selbst für Lauf-Faule, ist das alles gut machbar. Preislich sind besonders Getränke und Speisen in den Lokalen äußerst günstig. Die bekannten Mode-Ketten nehmen sich aber mit Berliner Preisen nichts. Solltet Ihr gern Schach spielen gibt es günstige Holzsets in den Tuchhallen. Handeln ist allerdings schwer.

Abschließend habe ich noch ein paar Inspirationen für Euch:


Recipe Wednesday #7



Rezepte/Quellen: 1: Chocolate Marshmallow Cake/Bird on a Cake, 2: Big Burger Cake/ Recipe.com, 3: No bake Oreo Brownies / sweetpeaskitchen.com, 4: Marmormuffins/Anna im Backwahn, 5: Pink Lemonade Shortbread / bettycrocker.com.

Falls Ihr mehr Inspirationen braucht, schaut doch mal meine Boards auf Pinterest an.

self-made flower pots

Vielleicht ist es Euch schon aufgefallen: In letzter Zeit habe ich Euch bei den DIY-Bookmarks immer wieder auch Ideen mit Konservendosen gezeigt.

Quellen: 1: creative in chicago, 2: Pinterest, 3: Lowe's creative ideas for home and garden, 4: pinterest, 5: nicest things by taika

Diese Ideen gefallen mir besonders, da man alles was man dazu braucht als kleiner Bastelfreak schon Zuhause hat.

Besonders gefallen und inspiriert haben mich zuletzt diese beiden Bilder:


Quelle: inspirebohemia.com

Quelle: centsationalgirl.com

Nachdem ich nun also einwenig mit kleinen Dosen mit den Farben und der Sprühkraft herumexperimentiert hatte, habe ich mir überlegt eine große Dose in einen Blumentopf in lila mit weißen Punkten umzuwandeln.

Was Ihr dazu braucht:

- Schleifpapier oder Grundierungsspray für Metall (z.B. von Obi für 9,99)
- Lackspray in der Wunschfarbe
- Malerkrepp
- altes Zeitungspapier
- etwas Bastelldraht
- eine Schere oder einen Kreisschneider
- trockenes Wetter ohne Wind

Los geht's!

(Wenn Ihr die Töpfe später aufhängen wollt, solltet Ihr als erstes mit einem Spitzen Schraubenzieher zwei kleine Löcher in die Dosen bohren).

Als erstes sucht Ihr Euch einen Ort im Freien, und deckt die Arbeitsfläche gründlich mit mehreren Schichten alter Zeitung ab. Es ist sehr wichtig, dass es mehrere sind, da Ihr vielleicht auch mal großflächiger Sprüht und die Farbe sonst durch das Papier "durchsuppen" kann.

Ich habe nun die Dosen zunächst mir einem Grundierungsspray vorbereitet. Das Grundierungsspray braucht 20 Minuten zum Trocknen. Ich hatte ein weißes gewählt. Sollte Eures eine andere Farbe haben, oder Eure Punkte nicht weiß sein sollen, müsst Ihr wenn die Grundierung trocken ist die Dose zunächst in weiß bzw. Eurer Wunschfarbe einsprühen und das ganze 12 Stunden trocknen lassen.

Diesen Schritt habe ich mir durch das weiße Spray erspart. 

Nun habe ich aus dem Malerkrepp Kreise ausgeschnitten die ich auf der Dose verteilt habe. Mit den Fingernägeln bin ich die Dosenrillen nachgefahren damit die Punkte überall gut ankleben und nichts runterlaufen kann. Dann habe ich die Dose mit lila Lackspray eingesprüht. Nach ca. 10 Minuten habe ich die Punkte - als die Farbe noch feucht war - abgezogen. Ich hatte befürchtet, dass ich sie sonst eventuell nicht mehr abbekomme.

Nun habe ich meine Dosen über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Morgen habe ich durch einen Basteldraht durch die Löcher gesteckt und verzwirbelt, so dass ich meine Töpfe aufhängen kann. Solltet Ihr den Draht auch farblich anpassen wollen, dann sprüht ihn einfach mit an. E voilà!


In meinen selbstgemachten Blumentopf habe ich einige Blumensamen getan. Ich hoffe, dass ich in 2-3 Wochen schon etwas bewundern kann...! 

Was wächst denn auf Euren Balkonen?

self-made art

Seit dem spontanen Samstagsbrunch vor einigen Wochen, taucht auf meinen Fotos immer wieder ein-und-dasselbe Bild im Hintergrund auf (ich hoffe, Ihr könnt es noch sehen) und ich vertröste Euch immer wieder, dass ich Euch ganz bald die Geschichte dazu erzählen werde.



Damit hat es nun ein Ende...!

Das Bild habe ich selbst gemalt. Das dachtet Ihr Euch nun wahrscheinlich schon, da ich Euch vor einiger Zeit auch schon mein SATC Bild gezeigt hatte (*klick*).

Ich sammle seit einiger Zeit bereits überall kreative Ideen und zücke ständig mein Handy um Inspirierendes abzufotografieren. Daher habe ich mittlerweile auch schon ein Album "Wandtattoos" in meinem I Photo Archiv. Hier nur ein kleiner Auszug meines Archivs....



Kürzlich hatte ich dann bei H&M dieses Bild hier entdeckt:



Inspiriert von H&M Servietten (die zu meinem Kissen passen *klick*) habe ich mich dann für einen pastelliges Lila als Hintergrund entschieden und als Gold für die Figur. Da mir der Mann nicht so wirklich gefällt, habe ich erstmal die Frau gemalt.

Dann wirkte aber das Bild so leer und die eine Frau irgendwie so verloren. Also habe ich inspieriert von meinem neuen Top von Vero Moda noch diese zweite dazu gemalt.





Ich weiß, Gesichter sind nicht so meine Stärke. Mir gefällt es trotzdem. Habt Ihr auch selbstgemalte Bilder in Eurer Wohnung?