<center>* Angel of Berlin</center>

Trends 2012: Teil II

6) Jeans-Shorts

Quelle: Esprit

7) Chinos in Pastellfarben


Quelle: Esprit
8) Schwalben Accessoires


Quelle: Jewelberry


9) Animal-Print-Tücher und Schals


Quelle: Mango

Quelle: Moschino / Amazon

Quelle: Bijou Brigitte

Quelle: Bijou Brigitte

10) Cropped Pants

Quelle: Freundin


Quelle: Freundin

Quelle: Freundin

...DIY-Bookmarks der Woche #4

1) selbstgemachte Mohnblumen als Gift-Topper oder auch für jedes T-Shirt


Quelle: Creature Comforts Blog

Quelle: Creature Comforts Blog

2) Schmetterlinge


Quelle: BastelBlog
3) T-Shirt Flowers


Quelle: sewingin-nomansland

4) Schlüsselkasten
Quelle: Torry Jayne

5) selbstgemachte Briefumschläge z.B. für Gutscheine


Quelle: Pugly Pixel


aus Stoff wird ein Clutchbag daraus...

...Recipe Wednesday #3

1) Erdbeer Mascarpone Cupcakes von My Törtchen


Quelle: My Törtchen

2) Easy Panda Mini Cupcakes von Bakerella


Quelle: Bakerella

3) selbstgemachte Snickers


Quelle: Klitzeklein

4) Herzchen Pralinen von Farmgirl


Quelle: Farmgirl

5) Fruity Chocolatebars von Ttimechic

Quelle: TTimechic

Trends 2012 - Teil I

Vor ein paar Wochen war ich mit einer Freundin auf der Schloßstraße in Steglitz flanieren und shoppen, als sie mich fragte, was ich glaube was dieses Jahr "inn" wird. Wenn sie also meint, dass ich mich da vielleicht einbißchen - also ein ganz kleines Bisschen - auskenne, dachte ich mir, vielleicht interessiert Euch das ja auch. Außerdem hab ich für die nächsten Wochen ein Post über Kleiderschrank ausmisten vor und wenn der einmal leer ist, darf man ja wieder ein paar trendige Teile, quasi als Nachschub, shoppen.

Also, los geht's mit dem ersten Teil meiner Trends 2012 (Sommer):

1) Pastelfarbige und Candy Colour Jeans: Skinny oder gerade? Hauptsache farbenfroh!

Quelle: Polyvore

Quelle: Mädchen


Quelle: Kashamagazine

2) Lederjacken


Quelle: Promod

Quelle: Only / ErdbeerLounge

3) Rotgold
Quelle: FolliFollie





Quelle: Tiffany



Quelle: MCSSchmuck.ch


Quelle: Dodo

4) Nudefarbene Verlours Peeptoes (oder Pumps)


 Quelle: Paul Green/ Goertz

Und sogar Scholl hat jetzt schicke Schuhe...



Quelle: gesehen u.a. bei Zalando

5. Casual Blazer: super bequeme Blazer mit interessantem Innenfutter in Candy Colours mit Gold Knöpfen


Quelle: Mango / Promod





Der Tag an dem Blogger mich wahnsinnig machte....


Bereits letzte Woche Mittwoch habe ich eine Nachtschicht für Euch eingelegt, um diesen Post zu schreiben. Leider ist mir nicht aufgefallen, dass der Recipe Wednesday Post nicht erschienen ist...

Erst am Samstag Morgen habe ich mich dann gewundert, dass keiner der drei von mir geplanten Posts erschienen ist. Schnell mit dem Handy eingeloggt und veröffentlicht....Pustekuchen! Die Posts waren leeeeer! Könnt Ihr Euch das vorstellen? Einfach leer! Ich muss also alles noch einmal schreiben und das wo ich doch eh schon im Verzug bin mit meinen Posts...

Darum wird der Trends Post heute etwas kürzer als ursprünglich geplant und in 3 statt in 2 Teilen erscheinen. 

...DIY-Bookmarks der Woche #3

#1 DIY-Papierschleifen und DIY-Papierschleifengirlanden



Quelle: Le Fru Fru Blog



Quelle: Le Fru Fru Blog

Diese tollen Schleifen habe ich wieder mal auf dem Blog von Le Fru Fru entdeckt. Sind sie nicht super süß. Oft genug hat man doch für ein Geschenk mal wieder keine Schleife zuhause. Diese hier kann man ja vorbereiten und "bunkern" :). Toll!

#2 DIY- Neue Farben für die Deko

Habt Ihr auch Kerzenleuchter und andere Deko zuhause die farblich nicht mehr zu Eurer restlichen DEKO passt? Also ich schon. Bei Möbeln denkt man sofort: abschleifen und neu lackieren. Mit Deko geht das auch. Habt Ihr das gewußt? Ich jedenfalls nicht. Mit Lackspray kann man super einfach auch Metallkerzenleuchtern ein einheitliches Design geben.


Quelle: Nicest Things by Taika


Quelle: Cupcakes and Cashmere

#3 DIY-ein neues Outfit für die alten Kochlöffel


Quelle: Littlebitfunky.com

Ich finde ja farbige Küchenutensilien total toll. Ich habe aber auch einige Holzkochlöffel von früher, die ich auch wirklich gern benutze. Nun kann ich sie farblich dem Rest der Küche anpassen. Einfach die Enden, die nicht in Berührung kommen mit den Lebensmitteln mit Lack lackieren. Toll.

#4 DIY-Spotty Colour Everywhere


Quelle: Colourmethere.com

#5 DIY Elbow Patches


Quelle: honestlywtf.com


Quelle: honestlywtf.com

Ist das nicht ein tolles DIY um diese ganzen langweiligen T-Shirts und Tops in unserem Kleiderschrank aufzuhübschen? Es müssen ja nicht immer Herzen sein. Ich finde die Idee ganz großartig.

Weiter DIY Ideen findet Ihr auch auf meinem Board "Craft Ideas" auf Pinterest.

...Recipe Wednesday #2

Schwupp die wupp war Ostern vorbei und es heißt schon wieder: Recipe Wednesday....!

#1 Schoko-Karamell-Tassenkuchen


Quelle: The Family Kitchen 

Tassenkuchen finde ich super. Oft genug habe ich Lust auf ein Stückchen Kuchen aber keine Lust einen ganzen zu backen. Das kommt ein Tassenkuchen gerade recht.

#2 Schoko-Macaron


Quelle: Home is where the Törtchen is

An Macarons möchte ich mich demnächst unbedingt mal herantrauen.

#3 Beerentartelettes mit Vanille-Pudding Füllung


Quelle: Miss Blueberrymuffin

oder Blaubeer-Schmand Tartelettes?


Quelle: Sarah's Torten und Cupcakes

#4 Flower Pot Cupcakes- super Gastgebergeschenk, oder?



Quelle: The Imagination Tree

#5 Roasted Vegetable Salad with Feta and Parsley


Quelle: The Kitchy Kitchen


Quelle: The Kitchy Kitchen

Habt Ihr gemerkt, ich habe mich reichlich angestrengt, Euch wenigstens ein "richtiges" Essen zu zeigen. Nicht, dass ich nachher Schuld bin, wenn Ihr zunehmt *smile*.

Ostergeschenke Teil VI - Orangen - Eierlikör

Gestern war ja mein Ostergeschenke Endspurt angesagt.

Hier das letzte noch fehlende Rezept für Euch zum Nachmachen. Ich habe es bei Ich bin dann mal kurz in der Küche bereits vor einiger Zeit entdeckt und direkt gebookmarked. Mal schauen wie es ankommt.

Die Flaschen habe ich bei Butlers gekauft und die Etiketten wieder mit dem Jamlablizer, Adressetiketten und Word gebastelt.

Man nehme:

4 Eigelb
170g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1/2 Pk. Zitronenschalenabrieb
130g Schlagsahne
170ml Korn

Außerdem:

Trichter
kleiner Topf
Wasserbad
Glasfläschen
Silikonspatel
evtl. Etiketten

Los geht's:

Flaschen mit kochendem Wasser sterilisieren.

Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Orangenabrieb verrühren und über dem Wasserbad unter Rühren 10 Minuten erhitzen NICHT kochen. Masse in einen Topf geben (mein Wasserbad ist nicht so groß) und Schlagsahne und Korn dazugeben. Weitere 5 Minuten unter Rühren erhitzen.

Mit einem Trichter die Masse in die Flaschen füllen. Nach dem sich der Likör gesetzt hat evtl. den Rest der Masse nachfüllen. Abkühlen lassen. Verschließen und in den Kühlschrank stellen.

Mit Etiketten versehen.


Ostergeschenke Teil V - Carrot-Cake-Mini-Cupcakes




Man nehme (für ca. 50 Mini Cupcakes):

280g Mehl
260gZucker
2 TL Natron
1 TL Zimt
250ml Pflanzenöl
3 Eier
175ml Ananas aus der Dose
110g Walnüsse
75g Rosinen
200g Karotten (ca. 3 Stück)

Für das Frosting:
125g Butter
200g Frischkäse
1TL abgeriebene Zitronenschale
1TL Zitronensaft
500g Puderzucker

Außerdem:
eine große Rührschüssel
Cupcakes-Papierförmchen
Spritzbeutel mit Sterntülle
Holzlöffel
evtl. Mixer oder Käsereibe (für die Karotten)
Handrührgerät
Sieb

Deko:
grüne Speisefarbe
Kokosflocken
Drageeeier

Los geht's:

Ofen auf 190° C vorheizen.

In der Rührschüssel das Öl mit den Eiern vermischen. Die abgetropfte Ananas mit dem Mixer zerkleinern und dazugeben. Mehl, Zucker, Natron und Zimt mit dem Holzlöffel untermischen. Die Walnüsse ebenfalls mit dem Mixer zerkleinern oder mit einem Messer hacken. Unter die Mischung heben. Rosinen dazugeben. Die Karotten raspeln oder mit dem Mixer zerkleinern. Unterheben.

Die Papierförmchen auf ein Mini-Muffin-Blech verteilen und zur Hälfte füllen. 10 Minuten backen. Garprobe nicht vergessen. Abkühlen lassen.

Frosting:

Butter und Frischkäse mit dem Handrührgerät vermischen. Zitronenschale und Zitronensaft dazugeben. Puderzucker hinzu sieben. Mit dem Handrührgerät zu einem glatten Frosting schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und von außen nach innen kreisförmig auf die Cupcakes spritzen.

Deko:

In einer kleinen Schüssel ca. 10-20g Kokos mit ein paar Tropfen grüner Speisefarbe (flüssig) vermischen. Mit einem kleinen Teelöffel auf den Cupcakes verteilen. Drageeeier darauf dekorieren. Evtl. alles in einem Eierkarton anrichten.