[explores...] Vienna - Planung ist alles II


Ich gebe es zu: Ich bin ein Planungs-Junkie. Ich liebe To-Do Listen und Excel Sheets und ohne so was geht bei mir GAR NICHTS *sigh*. Wenn der Lieblingsmann und ich also eine Kurz-Städtereise angehen, haben erstelle ich im vor hinein eine Excel-Tabelle mit einer Reiseübersicht. Das hat den Vorteil, dass wir erstens meist alles sehen was wir wirklich sehen wollten, wir zweitens nicht ständig hin- und her eiern und drittens nicht vor verschlossenen Türen von Museum, Shoppingcenter, Café und Co. stehen. Außerdem wird für jede Eventualität ein Café oder ein Restaurant eingeplant. Somit fallen wir seltener in die Tourifallen. Glaube ich zumindest.



Ich bin ja außer dem ein kleiner Zeitschriftenjunkie und hefte mir ganz ordentlich (ausnahmsweise *lach*) Ideen für Städtebesuche über das Jahr hinweg ab, das habe ich Euch schon im Zusammenhang mit unser Reise nach London gezeigt *klick*. Außerdem speicher' ich mir Bloggertipps bei Pinterest ab *klick*. Bei der Planung greife ich dann auf diese Ideen zurück.

Wien kenne ich ja ganz gut und daher gab es hier nicht so die Standard-Must-See-Sightseeing-Punkte einzuplanen, dafür aber jede Menge Treffen mit Freunden und Wiedersehen mit Lieblingsorten. Der Lieblingsmann hat vorab die Reiseführer gewälzt und seine Must-Sees benannt. Als Reiseführer kann ich Euch zum Überblick den Spirallo empfehlen *klick*.  Neuaufgelegt ist das glaube ich dieser hier *klick*. Wenn Ihr ein paar aussergewöhnlichere Orte entdecken wollt ist dieser Reiseführer hier ganz gut *klick* (der von Austrian ersetzt ihn aber auch ganz gut). Empfehlungen für Rundgänge liefert der Reiseführer von National Geographics *klick*. Außerdem fand ich den Online Guide von Austrian Airlines super als Ideengeber *klick*. Wir hatten außerdem den Moleskine dabei, zum einen weil ich gern ein Reisetagebuch führe mit Tipps und Tricks für die nächste Reise zum anderen hatten wir so einen handlichen Stadt- und Öffisplan immer zur Hand *klick*.


Unsere Exceltabelle ist natürlich kein steifer Plan, aber größtenteils halten wir uns schon daran, um möglichst viel zu sehen.

Wie macht Ihr das bei Städtereisen? Plant Ihr vorher genau was Ihr wann sehen wollt oder seht Ihr das eher entspannt?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.