[bakes...] Gluten free, dairy free, egg free Vanilla Cupcakes


Letzten Freitag war ich zum Grillen eingeladen. Nicht nur erwartete mich dort einer der Wohl schönsten Blicke über Berlin, sondern auch jede Menge Leckereien.

Ihr kennt das ja, man nutzt ja jede Gelegenheit, und da eine meiner Freundinnen weder Gluten noch Milcheiweiß noch Ei verträgt, habe ich mich mal an Cupcakes versucht, die all diese Dinge nicht enthalten. Ich sag Euch, sie sind super angekommen.

Man nehme: (für ca. 16 Mini-Cupcakes)
- 60g Maismehl
- 1 EL Soja-Mehl
- 40g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/3 Päckchen Vanillezucker (ca. 20g)
- 1 Päckchen Bio-Weinstein Backpulver (ohne Gluten)
- 50 g Deli Margarine (Das Original)
- 15 ml Soya Milch

Für das Topping braucht Ihr:
- 300g Soya Joghurt Natur (z.B. Alprosoya) bzw. 100 veganen Frischkäse
- 100g Puderzucker



Außerdem braucht Ihr noch:
- 16 Mini-Cupcakes Papierförmchen
- Cupcakeblech
- 1 Spritzbeutel + runde Tülle
- evtl. Deko wie Fähnchen

Los geht's!

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Papierförmchen auf die Cupcake Bleche verteilen.

1EL Soya Mehl mit 2 EL Wasser vermischen. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker dazugeben und mit dem Handmixer schaumig rühren. Wenn Euch der Teig zu bröselig vorkommt, gebt vorsichtig etwas Wasser hinzu. Ihr wisst ja, wie ein Cupcakes Teig mit Ei von der Konsistenz aussieht. Eine Prise Salz hinzufügen, Mehl und Backpulver hinzufügen. Milch dazugeben. Den Teig in den Spritzbeutelfüllen und die Papierförmchen bis zur Hälfte füllen. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Garprobe nicht vergessen.


Der Teig ist bröseliger als bei "normalen" Cupcakes, schmeckt aber eigentlich noch besser.

Für das Topping mischt Ihr 100 g veganen Frischkäse mit 100g Puderzucker mit dem Handrührgerät.

Trotz stundenlangem Kaltstellen wollte mein Topping wegen der Hitze nicht fest werden, also habe ich es mit einem Messer vorsichtig aufgestrichen.

Übrigens, ich habe den Frischkäse selbst gemacht. Ich bin hier *klick* darauf gekommen.

Ich habe also 500 g Soya Yoghurt (natur von Alpro Soya) in zwei Blatt Küchenpapier in ein Sieb gelegt und das Sieb über eine Schüssel geklemmt.




Das Ganze habe ich über Nacht stehen gelassen. Aus den 500 g habe ich 300 g Frischkäse gewonnen.



Hat super funktioniert und war gar nicht so eine große Sauerei wie ich erwartet hatte. Ich kann Euch das also nur empfehlen.



Papierförmchen "Cupcake" von KD Torten, Fähnchen: DIY mit Klebeband von NanuNana, Waage: Tchibo.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.