Ostergeschenke Teil III - Peanut-Butter-Eggs

Kennt Ihr Reeses Peanut Butter Cups? Wenn Ihr die mögt, werdet Ihr diese Ostereier lieben.

Man nehme:

- 170g Butter
- 500 bis 750g Puderzucker (im Originalrezept war 1 kg angegeben, ich habe 750g genommen)
- 340 g Peanut butter (ohne crunch)
- 1 TL Vanillezucker

- Kuvertüre, Candymelts, und anderes Dekor nach Belieben

Außerdem braucht Ihr:

- ein Handrührgerät
- einen Topf
- Backpapier
- Platz im Kühlschrank
- einen verschließbaren Gefrierbeutel
- einen Teigschaber
- evtl. Einweghandschuhe

Los geht's:

Die Butter zerlassen (ich habe das in der Mikro gemacht, funktioniert aber auch super im Topf, Achtung brennt schnell an, unbedingt immer umrühren). Butter mit Peanut Butter vermischen. Puderzucker nach und nach dazugeben. Vanillezucker zufügen. Die Masse zu einem Teigklumpen verkneten und in einem verschlossenen Gefrierbeutel für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Danach zu Eiern in beliebiger Größe formen. Ich habe Kugeln gemacht, die ich dann lang gezogen habe. Eventuell mit dem Daumen oder Finger flachdrücken. Auf Backpapier in den Kühlschrank oder wenn möglich für 30 Minuten in den Tiefkühlschrank legen. Ich habe die Eier auf einen Teller gelegt und den dann noch mal in den Kühlschrank gestellt.

Die Schokolade schmelzen und die Eier vorsichtig mit zwei Gabeln oder Zahnstochern eintauchen. Auf Backpapier trocknen lassen bzw. weiter dekorieren.

Ich habe lila Candy Melts im Wasserbad geschmolzen, in die Deko-Füller gefüllt und die Eier damit verziert.







Ihr könnt auch kleine Hässchen daraus machen. Dazu die Eier in weiße Schokolade tauchen, mit einem Zahnstocher mit dunkler Schokolade Augen aufmalen und einen halben Mini-Marshmallow als Hässchenschwanz ankleben. Weiße Sprinkles als Ohren ankleben. Fertig!

Ich hätte auch gern noch andere Verzierungen ausprobiert, aber leider ist mir mal wieder die Zeit davon gelaufen.

Passende Etiketten habe ich wieder mit jamlabelizer.com angefertigt und auf GEHA Adressetiketten mit Word ausgedruckt.

Kühl und trocken lagern.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.