...Homemade Peanut Butter Cups


Zutaten:

120 g Erdnussbutter ohne Stückchen
30 g weiche Butter
1/4 TL Salz
(50 g Puderzucker)
250 g Zartbitterschokolade (richtige Schokolade, keine Kuvertüre)
250 g Milchschokolade1 (richtige Schokolade, keine Kuvertüre)
(1 EL Butter)
36 Mini-Muffin-Förmchen



http://www.jamlabelizer.com/


Füllt die Butter, die Erdnussbutter und das Salz in ein mikrowellenfestes Schälchen. Dann erhitzt ihr die Mischung in der Mikrowelle bis sie cremig, aber möglichst nicht flüssig wird (ich hab bei 1000 Watt 40sek erhitzt und das war schon zu viel). Verrührt alles ordentlich und fügt den Puderzucker hinzu (den hatte ich weggelassen).

Dann lasst ihr die Schokolade (evtl. mit einem EL Butter) im Wasserbad langsam schmelzen. Rührt regelmäßig um, damit die Schokolade nicht am Boden anbrennt.

Ich habe die Förmchen auf einen Teller und in ein Mini-Muffin-Blech gestellt, weil sie so nicht so schnell umkippen.

Dann kommt zunächst ein Teelöffel Schokolade in jedes Förmchen. Als nächstes kommt die Erdnussbutter-Schicht und schließlich noch eine Schicht Schokolade. Während des Einfüllens unbedingt die Schoki weiter umrühren.



Im Originalrezept waren die drei Schichten je 1/3. Ich fand, dass das nicht genug nach Peanut-Butter geschmeckt hat. Deswegen würde ich beim nächsten Mal die Schokoladenschichten so dünn wie möglich (gegebenenfalls mit einem Spritzbeutel) machen.


Die dritte Schicht habe ich noch mit einem Teigschaber ordentlich verteilt und damit keine Nasen entstehen mit der Spitze des Teigschabers eine Spirale mit der Erdnussbutter gemalt. Sah hübsch aus.

Ich hab die Peanut-Butter-Cups direkt in den Kühlschrank gestellt und erst am nächsten Morgen probiert. Ihr solltet sie auf keinen Fall (wie ich es getan habe) auf einer Etagere im Raum stehen lassen. Sie sind mir sofort ranzig geworden. Da sieht man mal was die Industrie für Konservierungsstoffe in Pralinen macht ;-).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ohh, Du möchtest einen Kommentar hinterlassen? Ich freu' mich.