<center>* Angel of Berlin</center>

[DIY] Geometric Art for the Hallway/Entry


Manche Tage kribbelt es mir geradezu in den Fingern. Dann muss ich irgendetwas Kreatives tun. So geschehen letztes Wochenende an dem ich morgens wach wurde und Lust hatte mal wieder zu malen. Als Teenie habe ich echt viele Wochenenden mit meinen Acrylfarben verbracht. Meist habe ich irgendwelche Expressionisten oder Kubisten abgemalt. Schon damals haben es mir wohl die geometrischen Formen angehabt, die zusammen ein großes Ganzes ergeben, wie z.B. der Turm der blauen Pferde von Franz Marc *klick*. Mittlerweile lasse ich meiner Kreativität auf den unterschiedlichsten Weisen ihren Lauf u.a. ja auch über diesen Blog. Letztes Wochenende wollte ich aber MALEN. Mit meinen Acrylfarben auf einer LEINWAND. Allerdings haben auch unsere neuen vier Wände eben nur eine begrenzte Anzahl von Wänden und so will gut überlegt sein, was gemalt wird und wofür.

[celebrates...] 50 years Stiftung Warentest

Stiftung Warentest
...oder auch "In Freddy Lecks seiner Küche". Vor nun schon mehr als zwei Wochen hat die Stiftung Warentest einige Blogger und Presserepräsentante in bereits erwähnten Supper Club geladen, um neben ihres 50-jährigen Bestehen auch ihre Kochbücher *klick* vorzustellen.



Irgendwie hätte ich einen Supper Club mit solchem Namen spontan in Neukölln oder Prenzlauer Berg vermutet, aber weit gefehlt, in Moabit am Rande von Charlottenburg ließen wir es uns bei 5-Gängen in entspannter Atmosphäre gut gehen. Am Herd stand übrigens Guido Vinci, der mit außergewöhnlichen Kreation überraschte, aber dazu später mehr. Ich muss zugeben, dass mir bis dato die Stiftung Warentest als Kochbuchverlag gar nicht bekannt war. Dabei steht die Nebenbei Diät *klick* doch schon länger in dem ein oder anderen mir bekannten Bücherregal. Außerdem finde ich die Prinzipien der Stiftung Warentest, die den Rezepten zu Grunde liegen, einfach super: Die Kochbücher orientieren sich nämlich an den Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., d.h. die Nährwerte und Kalorienzahlen entsprechen den empfohlenen Richtwerten. Außerdem legt die Stiftung Warentest Wert auf Nachhaltigkeit. Das bedeutet, das bei der Auswahl der Fischrezepte beispielsweise ein Vergleich der Einkaufsempfehlung von Greenpeace und dem WWF stattfindet. Außerdem empfiehlt die Stiftung Warentest aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes Biofleisch sowie biologisch produziertes und zur Saison passendes Gemüse.

[cooks...] Indian Curry with Mango Curry Tofu & Reishunger

Indisches Curry mit Mango Curry Tofu

Reis heißt bei mir im Kopf irgendwie automatisch Curry, Risotto oder Reispudding. Schon komisch welche Assoziationen manche Lebensmittel so hervorrufen. Reis steht unwahrscheinlich selten auf meinem Kochplan. Wenn ich essen gehe, liegt er dafür erstaunlich oft auf meinem Teller. Eine ganze Weile schon wollte ich mich mal an ein indisches Curry heranwagen, wie praktisch, dass Reishunger, das Ihr mittlerweile wahrscheinlich schon von einigen Blogs kennt, mir eine Kennenlernbox zur Verfügung gestellt hat.


[DIY] Last Minute Easter DIY

Feder Ostereier


Genießt Ihr den Karfreitag? Hier ist gerade ganz warme Sonne herausgekommen, perfekt um noch schnell ein Last-Minute-Oster DIY auf dem Balkon zu shooten. Letztes Jahr hat mich der Federtrend ja total kalt gelassen, dieses Jahr hat es mich dann umso mehr erwischt. Man konnte ja auch wirklich überall zarte Feder-Ostereier bewundern. So bin ich dann auch auf dieses easy-peasy-DIY gekommen.

Feder-Ostereier

Liebster Award

Gleich zwei liebe Bloggerinnen haben mir in den letzten Wochen den "Liebster Blogaward" verliehen. Erst stellte mir Regina von Hambrón zehn Fragen *klick*, bis weitere zehn von Mareike von Une Fantastique Terre *klick* dazukamen. Ich warne Euch als schon einmal. Heute wird es Text-lastig.

Der Liebster Blogaward ehrt Blogs mit weniger als 200 angemeldeten Lesern. Der Verleiher hat den Award selbst bekommen und gibt ihn nun mittels zehn Fragen weiter. Ich beginne jetzt einfach mal mit den Fragen von Regina.



Wie kam Dir die Idee zum Bloggen und was ist Deine Motivation dazu?

Auf die Idee selbst zu bloggen bin ich eigentlich durch einen Zufall gekommen. Auf der Suche nach einem Geschäft mit Backzubehör, bin ich auf eine Review einer Bloggerin zu eben diesem Laden gestoßen. Aufeinmal tat sich eine lang vergessene völlig neue Welt auf.

[celebrates...] Easter Egg Foodography


Please welcome today's shooting star - Trommelwirbel - Bunny Diddi! Applaus! Applaus! Woooohoooo! [Anmerkung der Redaktion: Ihr stellt Euch bitte ganz lauten Szenenapplaus und einen nervigen amerikanischen Moderator, sowie eine Bühne mit Scheinwerfern und einen fett-grinsenden Hasen der sich zu allen Seiten verbeugt. Alles klar?]