Der Lieblingsmann und ich wollten unbedingt vor dem Sommerurlaub noch einmal wegfahren. Wir arbeiten beide recht viel und dann ist es uns meist bis zum Juni/Juli zu lang. Wo aber hinfahren im April? Dubai? Nicht wirklich unser Ding. Kanaren? Da hatten wir schon einmal 1 Woche relativ kaltes Wetter und dann kann man da auch nicht wirklich viel machen. Städtetrip? Zu stressig. Nur Strand? bei schlechtem Wetter auch Mist. Also viel unsere Wahl auf Barcelona. Da gibt es genug Abwechslung wenn das Wetter nicht so mitspielt, aber auch Strand zum "Abchillen", sollten wir doch Glück haben. Nur den To-Do-Listen-schreibenden-Planungsjunkie musste ich abschalten, schließlich sollte es Erholung sein und nicht stressiges Sightseeing.

Das Hotel ist auch vom Flughafen aus einfach zu erreichen. Man nimmt direkt vom Terminal den Aerobus zum Placa de Catalunya und von dort die U-Bahn. Da es nur einen Ausgang vom Bahnsteig aus gibt, irrt man auch nicht lang hin und her. Das Hotel liegt direkt hinter dem Torre Agbar.
Ich empfehle Euch direkt ein Roundticket für den Flughafenbus zu kaufen, dann habt Ihr auf dem Rückweg damit keinen Stress mehr. Das Roundticket hat ca. 10 € p.P. gekostet und wir haben es per Kreditkarte (Pin nicht vergessen) am Automaten gekauft. Ihr könnt das Ticket auch beim Busfahrer kaufen, dann müsst Ihr aber Schlange stehen und unter Umständen mehrere Busse durchlassen. Wir konnten mit unseren Tickets direkt vorne ran. Für die öffentlichen Verkehrsmittel kauft man am besten eine Zehnerkarte (T-10), die gilt in ganz Barcelona und man kann auch die U-Bahnlinien wechseln. Auch die Zehnerkarte kostet ca. 10 € und ist im Vergleich zur Einzelfahrt mit 2,5 € wirklich erschwinglich. Wir haben uns immer eine Karte geteilt und insgesamt drei Karten gebraucht inkl. Fahrten von und zum Flughafen.
Tag 1:

Von dort aus ging es weiter bis zum Hafen, dem Port Vell, wo wir einbißchen shoppen waren und die Seilbahn von weitem bewundert haben.

Den Nachmittag haben wir ruhig angegangen.
Tag 2:

ging es für uns Richtung Barceloneta, dem Strand von Barcelona,

Tag 3:
Ausgestiegen sind wir am Park Güell, am Olympischen Hafen und am Forum zum Shoppen.
Tag 4:

Das Café ist zwar super niedlich und besonders die Lage idyllisch direkt neben einem Blumenladen, aber der Kinder-Cupcake (also Kinderschokolade) hat einfach nur süß und null nach Kinderschokolade geschmeckt. Schade.
Von dort sind wir gemütlich Richtung Süden und Rambla durch das Jugendstillviertel Eixample
gelaufen,

haben noch einmal Tapas in El Raval gegessen
und El Born (dazu bald mehr hier *klick*) besucht.
Tag 5:
Barcelona bietet aus meiner Sicht die perfekte Mischung aus Stadt und Strand und es war sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir dort waren. Hier noch meine
Wo geht Eure nächste Reise hin?
Ganz tolle Bilder - da bekomm ich gleich Fernweh ;) Nach Barcelona will ich auch unbedingt bald...
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Alessa
Danke. Ich finde sie auch ganz toll. Vorallem spiegeln sie einfach die tolle Reise wieder die wir hatten. Es war einer der besten Trips ever :) und wir waren wirklich in 4,5 Jahren recht viel unterwegs.
Löschenwitzigerweise geht meine nächste reise nach barcelona.
AntwortenLöschendaher bin ich über alle tipps ud eindrücke dankbar.
freu mich schon so sehr!
groetjes
vreeni von freak in you
Danke für's Mitnehmen nach Barcelona ... ganz offensichtlich eine wunderbare Stadt. Meine Tochter wird sich bald per Interrail dorthin auf den Weg machen. LG vonKarin
AntwortenLöschen