<center>* Angel of Berlin</center>

[cooks...] yet another salad "Lentils-Goat-Cheese-Salad"


Ja, ich halte mich immer noch an meine Neujahrsvorsätze *klick*. Zumindest an den zum gesünderen und vegetarischen Essen. Jetzt, wo das Wetter endlich besser wird, da hat man ja eh Lust auf was knackig frisches, oder?


Man nehme:

- losen Blattsalat
- Linsen aus der Dose
- eine halbe Ziegenkäserolle (so eine kleine)
- ein paar getr. Cranberries
- Kichererbsen aus der Dose
- Wildpreiselbeeren aus dem Glas
- Balsamico Creme
- Steirisches Kernöl


Los geht's!

Den Salat waschen und schleudern und in einem tiefen Teller verteilen. In einem kleinen Topf Linsen je nach Hunger kurz erwärmen. Die Kichererbsen abspülen und ein paar auf dem Salat verteilen. Die Linsen oben drauf geben. Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Salat verteilen und je einen kleinen Klecks Preisbeeren darauf geben. Nun noch ein paar Cranberries auf den Salat geben und das Balsamico und das steirische Kernöl drüber geben.


[explores...] Washington D.C. - A Walk along Potomac River


Als ich kürzlich in Washington war, hatte ich auch die Chance mir mal die Umgebung anzuschauen.


Meinen bisherigen Posts und Instagram Bildern nach zu urteilen, gehe ich in D.C. ja nur Shoppen. Dem ist wirklich nicht so. Ich war in der Vergangenheit schon in fast allen Museen und kann Euch diese wirklich nur ans Herz legen.


Potomac River - Fluss ist ein Naturschutzgebiet in Maryland, das mit seinen Wasserfällen wirklich atemberaubend ist. Da die Temperaturen in Washington D.C. in der Woche bereits über 32°C gestiegen waren, war die Vegetation auch wirklich schon weit. Das sah einfach toll aus.


Ich lasse die Bilder mal für sich sprechen, es gibt eh nicht viel zu dieser atemberaubenden Natur hinzuzufügen.




Wann ward Ihr das letzte Mal von der Natur sprachlos?

[explores...] Washington D.C.: Sprinkles Cupcakes


Ich habe doch das Ziel bei jeder Reise mindestens ein Cupcake Café auszutesten. Nach dem ich doch letztes Mal so enttäuscht war und schon dachte, ich würde keine Cupcakes mehr mögen *klick*, war ich dieses Mal bei Sprinkles Cupcakes *klick*.


Schaut da auf jeden Fall vorbei, wenn Ihr in Georgetown seid. Nicht nur gibt es dort vegane und glutenfreie Cupcakes nein es gibt auch unzählige Varianten und vieles auch in Mini.


Ich liebe ja Mini-Cupcakes. Da kann man mehrere verschiedenen probieren. Ich habe mich dieses Mal für Chai-Latte und Red-Velvet entschieden.


MMmh. Waren die lecker! So gute Cupcakes hatte ich lange nicht. Der Teig super und das Topping perfekt. Süß aber nicht zu süß.


Für 2 US$ das Stück waren sie auch noch erschwinglich. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch: die Verpackung kostet extra und somit haben meine beim Transport etwas gelitten.



Wo habt Ihr zuletzt empfehlenswerte Cupcakes gegessen?

[moves...] Planning the Bathroom


Ich neige dazu aus allem eine Wissenschaft zu machen und Studien zu jedem erdenklichen Thema zu betreiben. Wenn ich eine Sache nicht von allen Seiten beleuchtet habe, habe ich Angst die falsche Entscheidung zu treffen und später diese zu bereuen. Diese Woche ist das Thema meiner wissenschaftlichen Recherche mein neues Badezimmer. Im Detail bedeutet das Fliesen, Sanitärobjekte und Armaturen.


Erstaunlicherweise waren die Fliesen, das wozu ich mich am schnellsten durchringen konnte. Die Armaturen haben es mir schwer gemacht. Am allerschwersten macht es mir die Dusche. Da habe ich mich auch noch nicht abschließend entscheiden können. Dazu muss ich erst noch einmal auf die Baustelle und gucken und alles visualisieren. Am liebsten hätte ich nach meiner Recherche ja eine bodengleiche Dusche gehabt. Dumm nur, dass der Esstrich schon drauf ist. Gnaaaah. Warum hat mir keiner bei Zeiten gesagt, dass ich ich für eine Dusche entscheiden muss, zum Beispiel bevor der Boden lag. Ich habe doch keine Ahnung von sowas.


Was soll's: Dinge die sich nicht ändern lassen, über die sollte man sich nicht ärgern. Also versuche ich jetzt einfach die best mögliche Lösung zu finden. Nach dem bodengleiche Duschen rausfallen, fallen leider auch wegklappbare Duschrahmen weg. Dabei fand ich das doch so toll *klick* dabei habe ich bis vor kurzem nicht einmal gewußt, dass es sowas gibt. In Zukunft wird es wohl auch wegklappbare Duschtassen geben, zumindest wurde darauf, wie meine Recherche ergeben hat, bereits ein Patent angemeldet. Geben scheint es sie aber noch nicht.


Nein, keine Sydney Bordüre und leider auch nicht Audrey, obwohl ich sie liebe und sie auch im Schlafzimmer einen Platz hat. Ich habe einfach zu große Angst, dass ich mir solche Elemente zu schnell übersehe. Also habe ich mich für einen dezenten Schiefer-farbenden Boden entschieden. Die Fliesen sind 60*60 cm was den Raum größer machen soll. Die Wandfliesen sind weiß, rechteckig und haben einen kleinen Streifen. Ihr glaub übrigens gar nicht wie schwer es ist eine graue Fliese zu finden? Entweder hatten sie ein komisches Muster oder eine merkwürdige Oberfläche. Ein Mosaik wird es auch geben, in einem senkrechten Streifen. Ihr seht es da auf dem Bild auf dem WC stehen.


So oder so ähnlich sah es in meinem Kopf aus nach dem ich am Montag total übernächtig vom Jet-Lag mit Migräne im Baumarkt war. Nein, keine Sorge, ich hatte nicht gedacht, dass ich dort fündig werde. Eigentlich sah der Plan etwas ganz anderes vor. Morgens früh raus, in die Sanitärausstellung und dort Traumobjekte schnell finden, ab in den Fliesenmarkt und Fliesen auswählen und am Nachmittag die Sonne genießen. Pustekuchen! In der Sanitärausstellung habe ich spontan gar nichts gesehen. Dazu müsst Ihr wissen, dass mich hohe Preise abschrecken, auch wenn sie nicht direkt dran stehen. Das merkt man ja trotzdem irgendwie. Beratung war auch nicht drin. Nächster Termin Anfang Mai: next. So stand ich also am Nachmittag nach zwei Crepes, ja bei IKEA Tempelhof gibt es jetzt Crepes, im Baumarkt. "Nein, Duravit Starck 3 haben wir nur auf Bestellung". Menno. Klappt hier irgendwas?! Positiv denken: Immerhin habe ich am Spätnachmittag noch Fliesen ausgewählt.


Für die Sanitärobjekte habe ich nun zumindest eine Vorauswahl getroffen. Das größte Problem war eigentlich das mir aus der vorgeschriebenen Serie, die mir eigentlich super gut gefällt, der Waschtisch gar nicht gefällt. Wenn ich aber einen Waschtisch von einer anderen Firma nehme, passen eventuell die Weißtöne nicht zusammen und warum bitte haben eckige Armaturen wie zum Beispiel Waschtischwasserhähne (das längste Wort der Welt) einen mini-kleinen-und/oder dünnen Hebel? Das sieht doch nicht aus. Und so wurde plötzlich aus der Sache, von der ich dachte, dass sie mir nicht so wichtig sei und man sich schnell einig werden würde fast ein Alptraum. Am Donnerstag habe ich mich dann endlich zu einer Vorauswahl gezwungen. Mal sehen, ob es diese Objekte final werden. Viel Zeit ist jedenfalls nicht mehr. Am 8. Juni rollt der Umzugswaagen an...!

Was sagt Ihr? Habt Ihr Tipps für mich? Was sagt Ihr zu meinem "Problemkind Dusche"? Halbkreis, Viertelkreis oder U-Form? Sie ist ja nur 80*80....


[explores...] Washington D.C.: Shopping in Pentagon City

Wenn ich in D.C. bin muss ich immer einen Nachmittag nach Pentagon City. Das ist eine Mall, die direkt an der gleichnamigen U-Bahn Station liegt und die meisten Geschäfte beherbergt. Für einen Überblick über Shopping in D.C. schaut Ihr am besten hier nach *klick*. Generell ist D.C. nicht so supi zum Shoppen wie New York aber das meiste bekommt man auch hier. Ich fahre in Pentagon City meist zu erst in die oberste Etage und arbeite mich dann nach unten durch. Es sei denn natürlich ich hab es eilig, dann steuer ich nur meine Lieblingshops direkt an. Diesmal hatte ich zum Glück etwas Zeit und habe direkt 4 Stunden dort verbracht.


 Damit ich also später nicht noch einmal unterbrechen müsste und durch die gesamte Mall hinunter zum Food Court ins Erdgeschoß stürzen muss, habe ich als erstes bei Taco Bell aufgetankt. Übrigens habe ich dort zum aller ersten Mal gegessen. Soft Taco Shells kann ich empfehlen. Kosten übrigens derzeit nur 1,80 $ und sind damit wirklich super günstig. Beobachtet habe ich dabei den Ansturm auf Chipotel. Das sah auch sehr lecker aus.



In meinem absoluten Lieblingsladen American Eagle gab es diesmal erstaunlicherweise gar nichts. Da war ich also schnell draußen. Dafür bin ich bei Macy's fündig geworden. Macy's gibt internationalen Gästen übrigens 10 % Rabatt. Einfach nach dem Visitor's Pass fragen. Der gilt übrigens in allen Filialen in allen Städten. Bevor ich zu meinen Schätzen komme, wollte ich Euch noch auf einen besonders süßen Laden hinweisen: Francesca's! Neben Schmuck, I Phone Hüllen und sonstigen tollen Geschenken, gibt es hier auch Gürtel, Kleider und Schuhe. Glaubt mir, es ist wie im Paradies.




Einen Überblick über das Sortiment bekommt Ihr hier *klick*. Soweit ich weiß, gibt es noch eine Filiale in Georgetown. Schaut einfach mal auf der Webseite nach.
 

Hier seht Ihr die Haken der Victoria Secret Kabine. Ich war mehr als begeistert. Das ist doch mal praktisch oder? Vorallem, dass auch an das maybe gedacht wurde. Genial! Hach, ich kann mich einfach so über solche kleinen Dinge freuen.



Neben diesem tollen Kleid von Macy's (übrigens zu den 10 % auch noch um 15% reduziert - Strike), kam noch diese tolle Hose von Benetton dazu.


Und wehe Ihr sagt jetzt was von Schlafanzughose. Das ist eine topmoderne Pluderhose, die super zum Blazer aussieht - So! Last but not least, please welcome my new LUNCHBAG! *trommelwirbel*


Und weil Ihr meine neue Longchamp auch noch nicht gesehen habt und ich Euch die Größe des Lunchbags mal im Verhältnis zeigen will, kommt hier noch ein Bild.


Na, merkt Ihr wie brav ich war?


[explores...] Washington DC oder "I shop and therefore I am"

Mich hat es mal wieder in die USA verschlagen. Nach einem überraschenden Blizzard während des ersten Teils der Reise, genieße ich derzeit 30° C in Washington DC. Da ich ja mittlerweile ein alter DC Hase bin, gestaltet sich mein Shopping trotz der vielen Arbeit recht "effizient". Für einen Überblick über Shopping in DC lest Ihr am besten hier nach *klick*. So bin ich also gestern nach meiner Ankunft und dem Einchecken im Hotel schnell mit der U-Bahn Richtung Metro Center gedüst um eigentlich Macy's, TJ Maxx und Forever 21 einen ausgiebigen Besuch abzustatten. Für Macy's hat die Zeit leider nicht mehr gereicht, aber das habe ich dann heute nachgeholt. Dazu gleich mehr.


Eigentlich wollte ich den Five Guys *klick* beim Metro Center einen Besuch abstatten, aber auf dem Weg zur U-Bahn kam ich an einem wirklich super nett aussehenden Burgerladen vorbei und musste noch kurz einkehren. Solltet Ihr mal in der Nähe der U-Bahn Station Foggy Bottom (also in Georgetown) sein, kann ich Euch BTS (Burger Tap and Shake) empfehlen. Der Houseburger war wirklich lecker. Die Fries hatte ich eigentlich wegen der Bikinifigur bewußt weggelassen, aber sie hatten noch welche über und haben sie mir geschenkt. Da kann man doch nicht nein sagen, oder?

Auf dem ersten Trip der Reise war leider nur ein kleiner Besuch bei Target und Office Max möglich gewesen und die Ausbeute seht Ihr oben. Kommen wir zurück zu DC und Metro Center. Bei TJ Maxx gab es irgenwie gar nichts. Nicht mal schöne Cupcake Wrapper.


Dafür habe ich dann bei Forever 21 umso mehr zugeschlagen. Wenn man den richtigen Metro-Ausgang nimmt kommt man übrigens direkt neben Forever 21 raus. Leider kann ich mir nie merken welcher das ist, aber ich laufe eh lieber draußen rum als im hässlichen U-Bahn Schacht.

Ich habe mich wirklich zwei Mal an der Kabine angestellt und mehrmals ausgetauscht, weil man nur 6 Teile mit rein nehmen kann und eigentlich an Klamotten schlußendlich fast nichts gekauft und bin dennoch mit einer überraschend großen Ausbeute freudig nach Hause getrabt. Zwei Kleider und ein Top mit Sternen-Nieten habe ich mir gegönnt. Leider bin ich vor dem nächsten Termin nur noch zu den Fotos der Accessoires gekommen, weshalb dieses Bild leider nicht sehr schön geworden ist. Verzeiht es mir.


Irgendwie stehe ich total auf diese Blusenkleider. Die sind aus so einem ganz tollen leichten Material und man kann sie super unter einem Blazer ins Büro anziehen ohne langweilig und bieder auszusehen. Perfekt.


Na, was sagt Ihr zu diesem Bild? Das habe ich doch ausnahmsweise mal gut hinbekommen mit dem Licht, oder? Die Perlenkette ist übrigens ein Haarband, neben dem Anker seht Ihr einen Mini-Cupcake (klar, dass der mit musste, oder) und dadrüber ist ein Set Schleifchen-Ohrringe. Der Anker ist als Mitbringsel gedacht. Die anderen Mitbringsel habe ich weggelassen, damit die Überraschung größer ist.


Also Pinkes spricht mich ja eh schon einmal an, aber hier hatte ich einfach keine Chance. Schon lange suche ich eine Art Brieftasche für Reisen für den Boardingpass und diese Portmonnaies habe ich mir auch schon bei Douglas angeschaut, aber in Gelb war das nicht mein Ding. Dass ich an einem pinken Stern-Eiswürfelbehälter nicht vorbeikomme, war Euch klar, oder?

Na, was sagt Ihr zu der Ausbeute? Übrigens war das alles zusammen nicht mal teuer. Am nächsten Tag, ging es übrigens nach Pentagon City, in die Mall und da auch endlich zu Macy's. Dazu dann morgen mehr.


[moves...] New Flat Status Report


Es ist mal wieder Zeit für einen Status Report. Zuletzt standen wir ja im Loft *klick*. Die Wohnung ist zwar immer noch "loftmäßig", aber mittlerweile haben wir wieder einen Fußboden :) und einige Wände sind verputzt. Vor Ostern war ich noch einmal da und habe "die Lage gecheckt". 


Lage checken klingt nach Ahnung haben oder? Aber Ahnung, die habe ich nun wirklich nicht. Mir werden hier dauernd 1 Million Fragen gestellt. Wie möchten Sie die Decke, welche Türen möchten Sie? Wie sollen die Gardinen angebracht werden? Wie stellen Sie sich das Bad vor? Das waren jetzt noch die einfachen. Oft genug stehe ich einfach da und sage nur: "Was ist die Alternative?" oder "Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Alternativen kenne." oder "Was ist das?" oder "Was bedeutet das?". Nicht, dass Ihr jetzt denkt ich würde mich nicht genug mit dem Thema auseinandersetzen. Es gibt nur einfach so viele Dinge zu klären, die dann ganz plötzlich anstehen, so dass ich mich nicht vorbereiten kann. Auf dem Bild oben seht Ihr übrigens wieder das Schlafzimmer.


Hier seht Ihr nun das Bad. Jetzt kann man sich die Wände schon viel besser vorstellen. Unter das Fenster kommt die Badewanne. Daneben dann Toilette, Waschbecken und Dusche. Das hat der Innenarchitekt uns nun am Wochenende gezeigt und wir haben nach einigem abwägen entschieden.


Vom Arbeitszimmer habe ich irgendwie kein Bild gemacht -gnaah! Ausser von der verputzen Wand. Hier war vorher ein alter Schornstein von dem ich annahm, dass wir ihn behalten müssen (müssen - Ihr wisst schon Niesche, keine gerade Wand, kleineres Zimmer etc.). Der konnte dann doch noch abgerissen werden und juchuh, hier sehen wir die tolle gerade Wand *freu*.


Hier seht Ihr noch mal den Wohn- bzw. Küchenbereich. Auch hier wurden die Wände verputzt. Leider kam nun noch ein Rohr dazu. Leider, weil ich nun die Küchenplanung noch mal machen musste - heißt: Küchenplaner nicht erfreut, ich auch nicht erfreut. Ich hasse es ja wenn abgehakte Dinge wieder in meinen To Dos auftauchen. Das Thema ist dann hoffentlich heute durch. Genauso wie die Elektroplanung: wo kommen welche Steckdosen, Lichtschalter hin. Das ist wirklich komplizierter als gedacht. Ich veränder' ja auch gern mal meine Räume und das muss dann ja eingeplant sein, denn im Gegensatz zur jetzigen Wohnung möchte ich dann nicht wieder hässliche Kabel durch den Raum legen müssen.

Na, was sagt Ihr? Jetzt geht es los mit dem Wändeziehen. Die kann ich Euch dann hoffentlich demnächst präsentieren. Übrigens, ich bin dringend auf der Suche nach einem Runden Theaterspiegel. Habt Ihr so was schon mal gesehen???

[organises...] Her Easter Stuff


Bevor meine Ostersachen gestern wieder in den Keller gewandert sind, habe ich ihnen noch schnell ein neues Label verpasst. Findet Ihr nicht auch, dass die Ostersachen viel zu kurz "draußen" sind. Sie fristen sonst ja eher ein langweiliges Dasein im Keller. Wo wir gerade beim Keller sind. Da kann es ja auch mal drunter und drüber gehen und da ich ja bald umziehe, beuge ich jetzt schon mal vor und gebe allem ein schönes Label.


Irgendwie ist das schon fast wie ein Mantra. Jedes Mal wenn ich hier ein DIY vorstelle, erscheint es mir als so simpel und wenig Vorstellungswürdig und insgeheim höre ich Euch da draußen kichern und lachen. Lassen kann ich es aber trotzdem nicht. Klar, das Osterlabel ist nicht super einfallsreich, aber es sieht trotzdem schön aus und darum zeige ich es Euch.


Man nehme:

- Din A4 Papier
- Farbdrucker
- Ostermotiv
- Masking Tape 

Los geht's!

Einfach ein Ostermotiv auswählen und in Word einfügen. Dann mit Word Art beschriften. Ich stehe momentan ja total auf Sketch Block als Schriftart. Dank Vera weiß ich nun auch, dass die Schrift so heißt und Ihr sie hier finden könnt *klick*. Dann seid Ihr auch schon fertig. Einfach vier Mal ausdrucken. Für meinen Karton war DIN A4 für den Deckel perfekt. Ich habe es dann noch mit Masking Tape fixiert. An den Seiten habe ich das Blatt einfach entsprechend gefaltet. Schon fertig.



Plastikbox: Aldi Nord
Label: DIY
Masking Tape: Victoria Met Albert
Schriftart: Sketch Block Bold *klick*

Falls Ihr einfach mein Label verwenden wollt, könnt Ihr es hier - für private Zwecke - herunterladen *klick*.